NAMM
Der neue britische Vollröhrenverstärker Ashdown MF 484 bekommt eine Torpedo-Boxenemulation vom Spezialisten Two Notes direkt eingebaut.
NAMM
Wenn es etwas opulentere Optik für das High-Gain Besteck sein darf: ENGL Fireball 40th Anniversary wird mit passender Box zur NAMM 40x gebaut.
Welches ist der beste Röhrenamp für E-Gitarre? Wir haben unsere Lieblinge gesammelt. Diese Amps können dich ein Leben lang begleiten.
VIDEO
Nach 100 und 50 Watt folgt der Mesa Boogie Badlander 25 mit 25 Watt. Weniger Leistung heißt auch geringerer Preis. Passt da also alles?
VIDEO
Ein Kanal, 20 Watt und die kleine Schwester des Twin Sister Verstärkers: Der Friedman Little Sister klingt alles andere als klein.
VIDEO
20 Watt und Jimi Hendrix Woodstock Sound sollen in dem PRS HDRX 20 Topteil stecken. Spoiler: Plexi inside. Gebaut wurde er nach dem Originalschaltkreis.
VIDEO
Moderne Features wie Attenuator (bis stumm) und Cab-Sim DSP bringen die Blackstar St. James Vollröhrenverstärker mit 50 Watt auf die Waage. Und mehr.
VIDEO
Darf es noch ein bisschen Tweed-Sound sein? Die neuen MESA/Boogie California Tweed 6V6 2:20 Amps gibt es als Topteil und Combo.
VIDEO
Auf der Suche nach dem Soldano Namen, aber nicht bereit, ein überdimensioniertes Röhrentopteil zu ordern? Der Mini Super Lead Overdrive könnte was für dich sein.
VIDEO
Wir verraten dir, wie du dir die Emulation des legendären Mesa/Boogie Triple Rectifier in deinem Amplitube kostenlos sichern kannst.
Die Multieffekte, Modeler bzw. DSP-Systeme von Line6 und Neural DSP bekommen jeweils ein spannendes Firmware-Udpate mit vielen neuen Features.
VIDEO
Ist die Kombination aus Multi-Effekt und Amp im Darkglass Exponent e500 die neue wegweisende Generation von Verstärker oder einen Schritt zu weit?
VIDEO
Das legendäre Timmy hat mit dem Tim einen großen Bruder – der kommt als überarbeiteter Tim V3 neu raus. Außerdem Mojo Hand FX Sericon und Laney JH3000.
Klein aber trotzdem flexibel? Die Joyo banTamP Serie will genau das erreichen – und schickt mit dem Tweedy und Meteor II zwei neue Modelle ins Rennen.
VIDEO
Vom Leak mit Fake-Gerücht zum echten Amp: Diezel VH Micro ist tatsächlich ein echter Verstärker und kommt in den Handel. Doch klingt er wie ein Diezel?
VIDEO
Der neue Orange Super Crush 100 Verstärker wird als Topteil und Combo im unteren bis mittleren Preissektor angesiedelt. Doch klingt er auch gut?
VIDEO
Der VH4-Sound kommt nun in Form des Diezel VH Micro Topteils auf uns zu. Doch wird es mehr als ein nettes Spielzeug für das Gitarrenzimmer?
Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4x12 Box.
VIDEO
Zwei Topteile, zwei Boxen, viel Woodstock – in den PRS HX Verstärkern steckt der Schaltkreis drin, der auch auf Jimi Hendrix Touren genutzt wurde.
VIDEO
Nachdem es lange ruhig um die Archon-Serie war, gibt es gleich mehrere Versionen der PRS Verstärkerserie, als Combo oder Topteil mit passenden Boxen.
VIDEO
Die Tone King Gremlin Amps haben Charakter. Optisch als auch klanglich polarisieren die kleinen 5-Watt-Verstärker und kosten dafür nicht wenig.
HOT
Ein Reise-Topteil gefällig? Das kommende Friedman BE-MINI hat keine Röhren – aber wenn da der „echte“ Sound rauskommt, wird, es ein Budget-Knaller.
VIDEO
Orange, Vox, Tweed (Fender) und Dumble werden immer wieder als Grundsounds zum Vergleich herangezogen – doch warum sind die so gefragt?
Ein moderner Rectifier aus dem Lehrbuch ist der Mesa Boogie Badlander. Leider wurde der 6L6-Wunsch nicht erfüllt, bei dem Sound aber nicht nachteilig.