Über den Autor
Beiträge von Dirk
Custom Line: Yaeltex baut dir den MIDI-Controller deiner Träume!
04. Mai 2020 in Recording
Yaeltex macht dir den Traum von deinem ganz individuellen Controller wahr. Der Custom Line MIDI-Controller ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und funktioniert mit der gängigen Software.
Striso Board auf Kickstarter: MIDI Controller mit MPE und Gyrometer
04. Mai 2020 in Recording
Das Striso Board verbindet ein isomorphes Tastaturlayout mit polyphoner MPE-Unterstützung und eingebautem Gyrometer. Der kompakte Controller im Holzgehäuse ist jetzt auf Kickstarter.
Facebook Live führt bezahlbare Tickets für Live-Streams ein
29. Apr. 2020 in Tech
Facebook führt ein paar neue Funktionen ein, die für DJs, Musiker und Live-Performer vielleicht etwas Geld einbringen können. Facebook Live ermöglicht Online-Events und bezahlte Streams.
Joué Play: einsteigerfreundlicher, flexibler MIDI-Controller auf Kickstarter
29. Apr. 2020 in Recording
Joué Play ist die neuste Version des Joué MIDI-Controllers, der auch Leute ansprechen will, die keine geübten Musiker sind. Außerdem ist Joué Play ein bisschen günstiger als das bisherige Modell.
Samples der Woche: GRIP, Beatmaker VICE, Ambisonic Sound Library
29. Apr. 2020 in Recording, Synthesizer
Da sind wieder die Samples der Woche: GRIP lässt Räder quietschen, Beatmaker VICE ist eine Zeitreise in die 80er. Kostenlos sind die Ambisonic Sound Library und die Library of Congress.
Solid State Logic (SSL) System T S300-48: Mehr Fader für Broadcast
Die Solid State Logic (SSL) System T Serie bekommt Zuwachs. S300-48 bietet 48 + 1 Fader und kann mit dem gesamten Portfolio der System T Serie kombiniert werden. Gut bestückt aber immer noch kompakt.Acustica Audio Purple3: Pultecs der Welt vereinigt euch (als Plug-in)
Acustica Audio schlafen nie. Stattdessen bringen sie ein Plug-in nach dem anderen heraus. Auch bei Purple3 dreht sich alles um Vintage-Hardware, diesmal um berühmte Equalizer.Sonarworks SoundID Listen: Personalisiertes Hören mit dem Kopfhörer
28. Apr. 2020 in Tech
Sonarworks veröffentlicht SoundID Listen und ermöglicht damit personalisiertes Hören für eure Kopfhörer. Läuft auf macOS- und Windows-Rechnern. Für 60 Tage könnt ihr das ausprobieren.
Angecheckt: Behringer Crave – semimodularer monophoner Synthesizer
27. Apr. 2020 in Synthesizer
Bereits seit ein paar Monaten ist der Behringer Crave auf dem Markt. Was taugt dieser kleine semimodulare Synthesizer eigentlich? Billiges Gerät = billiger Klang? Oder eine Kaufempfehlung?
Polyend Dreadbox Medusa: V3 Firmware-Update und Black Limited Edition
24. Apr. 2020 in Synthesizer
Polyend hat eine Überraschung pünktlich zur Superbooth Home Edition: Der in Zusammenarbeit mit Dreadbox entstandene Medusa bekommt ein neues Firmware-Update und eine Black Limited Edition.
Behringer wieder im Warp Drive Modus – duophoner K-2? Poly MS-20?
24. Apr. 2020 in Synthesizer
Behringer ist wieder im Warp Drive. Ein Teaser-Bild auf YouTube deutet an, dass etwas „Neues“ in Planung ist. Und das dreht sich um den K-2. Wie könnte es heißen? Poly K? K-2 Duo?
Ampify Studio: Kostenlose App zum Musikmachen für Windows und macOS
24. Apr. 2020 in Recording
Ampify Studio ist eine kostenlose App, mit der ihr in ein paar Minuten einen neuen Track zusammengebaut habt – auch ohne große Kenntnisse. Nur ein paar MB groß und mit Ableton Live Export.
Rob Papen Quad Synthesizer: Jetzt auch als VST, AU und AAX Plug-in
23. Apr. 2020 in Synthesizer
Der Quad Synthesizer war einer der ersten Reason Rack Extension Synthesizer von Rob Papen. Jetzt ist dieser auch als Plug-in für alle anderen DAWs zu haben.
Forscher machen Musik aus dem Coronavirus – hört es euch an!
23. Apr. 2020 in Tech
Das Coronavirus stellt gerade die Welt auf dem Kopf. Ein Forscherteam vom MIT hat das Coronavirus in Musik verwandelt – auch um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Magix Samplitude Pro X5 bringt ARA2- und MPE-Unterstützung
23. Apr. 2020 in Recording
Die DAW Samplitude Pro X5 von Magix bringt einige neue Funktionen, die sich bestimmt schon einige User lange wünschen. Einen kurzen Blick auf die Neuheiten.
Cong Burn Strokes 2.0: Euklidische Groovebox für Ableton Max for Live
22. Apr. 2020 in Synthesizer
Cong Burn Strokes 2.0 macht spielend komplexe euklidische Rhythmen. Ein generatives Feedback Network und ein Toolkit für Modulation ist ebenfalls enthalten. Das klingt doch richtig schön nerdy.
Samples der Woche: All Saints Choir, Astrodynamics, RIG, Gratis-Angebote
22. Apr. 2020 in Synthesizer, Recording
Engelsgleiche Chöre dank Soniccouture All Saints Choir, ModeAudio Astrodynamics für das Kopfkino, Rast Sound RIG macht Rhythmen. Außerdem ein Gewinnspiel und kostenlose Angebote!
Lewitt Music Challenge mit AVEC: Mitmachen und Mikrofone gewinnen!
21. Apr. 2020 in Recording
Bei der Lewitt Music Challenge habt ihr die Gelegenheit, euch kreativ auszutoben. Zeigt, was ihr draufhabt und gewinnt eins von 10 Mikrofonen des österreichischen Herstellers.
Soundation Collab Live: Echtzeit-Kollaboration in der Online-DAW
21. Apr. 2020 in Recording
Das Browser-basierte Musik-Studio Soundation führt mit Collab Live ein brandneues Feature ein. Nahtlose Kollaboration im „Multiplayer-Modus“. Wie Google Docs für Musikprojekte.
Mixcloud Live: Live-Streaming für DJs und Content Creators
Mixcloud Live ermöglicht DJs, Musikern und anderen Content Creators Live-Streams. Das ist auch mit Videos aus der Webcam möglich, aber nicht verpflichtend. Eine neue Einnahmequelle für Künstler?Bitwig Studio 3.2 mit neuem Equalizer, Saturator und vielen Updates
20. Apr. 2020 in Recording, Synthesizer
Bitwig 3.2 Studio beschert den Usern einige Neuigkeiten. Mit EQ+ und Saturator gibt’s gleich zwei sehr brauchbare Effekte, die weiteren Verbesserungen können sich ebenfalls sehen und hören lassen.
Kovaluu Beats and Loops macht aus dem Smartphone ein Looper Pedal
17. Apr. 2020 in Gitarre
Bitte nicht drauftreten! Die Beats and Loops App des Anbieters Kovaluu verwandelt euer Samrtphone in eine Art Looper-Pedal mit eingebauter Drum-Machine. Inklusive Metronom und Tuner.