In den heutigen Deals der Woche sind Synthesizer dran, die definitiv keine Ladenhüter sind. Die Hersteller: Roland, Korg und Moog.
Interessante Geräte die quasi das Modularsystem steuern können, ihm zuarbeiten wie "der Kommander". Außerdem finden wir Module. Wieder.
VIDEO
Noystoise NTSH und NT05 sind kleine Desktop-Drum-Synthesizer für alle möglichen Geräusche und Drum-Sounds von LoFi bis unkonventionell.
Arturias Polybrute gibt es auch im schönen schwarz, so verrät es zumindest ein Leak eines "Ladens".
VIDEO
Spektro Audio NGEN ist ein Generator für Melodien und Rhythmen auf mehreren Kanälen. Ein neues Sequencer-Konzept in kompakter Bauweise.
Der Waldorf Quantum Mk2 ist tatsächlich ein 16-Stimmen-Upgrade gegenüber dem Vorgänger. Er hat eine Poly-Pressure-Tastatur bekommen.
Behringer erweitert die Mini Serie um einen EMS-inspirierten AKS Synth Mini getauften Synthesizer mit einem Oszillator und einem LFO.
Der Akai AX-80 ist ein spezieller analoger Synthesizer der nicht ganz jungen 1980er. Wieso er doch sehr gefragt und wieso er interessant ist.
VIDEO
Osmose ist ein Synthesizer und Controller mit sehr sensiblen Sensoren, die auch von externen Synthesizern genutzt werden können. Im Angecheckt.
VIDEO
Die Modular-Boutique wünscht frohes Noise mit Datanoise, einigen Modulen von Shakmat und eine zusammengestellte Drum Machine von Moog.
Welche Synthesizer oder Sampler sind für Industrial eine gute Wahl? Kaufberater und Empfehlung für die heftigen und ambienten Industrial-Stile.
Mein persönliches Best of 2022. Was kann uns dieses Jahr eigentlich geben, wenn wir ihm so viel geben können? Synthesizer und das Drumherum.
VIDEO
Welches waren die besten Synthesizer 2022? Trotz Krise hatte das Jahr einige Überraschungen zu bieten. Hier sind meine persönlichen Highlights 2022!
Der Synth Project FM Mutant Synth ist ein Einzelstück, jedoch offenbar funktionsfähig. Ein Synthesizer, dessen Sounds sich verändern und "mutieren".
VIDEO
Mit dem Moog Knob Kit könnt ihr den semi-modularen Synthesizern von Moog endlich die schicken Knöpfe spendieren, die sie verdienen!
VIDEO
Hampshire Electronics The Vulcan ist ein achtstimmiger analoger Synthesizer im Eurorack-Modulformat mit 2 Oszillatoren und 3 LFOs.
VIDEO
Die MIDI-Helfer von Stereoping helfen zu mehr Polyphonie, wandelt MIDI-Controller in SysEx und liefern Chord Memory und Filterung von MIDI-Befehlen.
VIDEO
Die Synthesizer-Schmiede Mutable Instruments schließt für immer - bereits dieses Jahr.
VIDEO
TAL-Reverb-4 und Dirty Filter Plus sind Updates beliebter Freeware-Effekte und Littl3-P emuliert den Moog Little Phatty zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Einen stabilen Wavebone Studiotisch, einen Arturia Minilab MkII Controller und KRK GoAux3 Abhör-Monitore findest du in den Deals der Woche
VIDEO
Behringer zeigt auf ihrer Facebook-Seite fertige Platinen des Roland Jupiter-8. Erstmals auch mit Hinweis, dass man Chips habe. Ein gutes Zeichen?
VIDEO
Roland Jupiter-6 ist ein Klassiker neben dem übergroßen Jupiter-8. Aber in der Praxis? Wie sieht sein Sound gegenüber heutigen Angeboten aus?
Die Modular-Boutique zeigt u.a. heute die Eurorack Version "für" alle vom berühmten Buchla Zufallsspezialisten, dem Source of Uncertainty für alle.
Techno Beats selbst bauen, das hört sich doch auf den ersten Blick eher „einfach“ an. Hier gibt es Tipps & Tricks für noch mehr Groove!