Tonabnehmerkunde: P90 vs. Jazzmaster Singlecoils
Ein GerĂŒcht hĂ€lt sich unter Gitarristen eisern: Die Jazzmaster hat P90s drauf. Aber nur weil es so Ă€hnlich aussieht, stimmt das noch lange nicht. Zeit, mal den Unterschied zwischen Soapbar P90 und dem Jazzmaster Singlecoil zu erklĂ€ren.
P90 vs. Jazzmaster Singlecoil
Es gibt wohl keine Gitarre, die mehr GemĂŒter spaltet als die Jazzmaster. Man liebt sie oder man kann einfach nichts mit ihr anfangen. Aber es gibt auch Jazzmaster-Spieler, die meinen, dass ihre Gitarre mit P90s ausgestattet ist. Ich muss euch enttĂ€uschen: Es ist ein sehr spezieller Singlecoil.
Aufbau
Es ist mehr als nur die Form. Ein P90 besteht aus einem Magneten unter der Drahtspule und hat Schrauben als âMagnetverlĂ€ngerungâ und Spulenkern. Ein Singlecoil und damit auch die Jazzmaster hat Polepieces aus Magneten â wie bei einem Single Coil.
- Jazzmaster Singlecoil · Quelle: Youtube / Darrell Braun Guitar
- P90 · Quelle: Youtube / Darrell Braun Guitar
Deswegen kann man bei einem P90 auch in aller Regel die Polepieces in der Höhe verÀndern (Stichwort: Schraubendreher), versucht man das bei einem Singlecoil, passiert im besten Fall nichts. Im schlechtesten geht der Tonabnehmer kaputt.
Etwas tiefer beschÀftigt sich der Workshop bei Bonedo mit dem Thema. Wer nur mal die Unterschiede zwischen P90 auf einer Telecaster und den Singlecoils in der Jazzmaster anhören möchte: Schaut euch das unten verlinkte Video an.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5 Antworten zu “Tonabnehmerkunde: P90 vs. Jazzmaster Singlecoils”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Um mal Phillip McKnight zu zitieren: âKnow Your Gear!â
Ist doch alles gar nicht so schwer. Aber ich bin immer wieder verwundert wie wenig Gitarristen ĂŒber ihr Equipment wissen. Warum? Es gibt doch sooooooooo viele YT Channels: That Pedal Show, Phillip McKnight, TheGuitarGeek, Wampler Pedals, Thomann, Reverb, JustNickMusic, delay dude, The SuperFunAwesomeHappyTime Pedal Show!, gearmanndude, Pete Thorn, Robert Baker, Dave Simpson, SeanPierceJohnson, 60 Cycle Hum, Brett Kingman, JayLeonardJ, gilmourish riis und und und und und âŠÂ
Wir sollten mal eine Liste erstellen! â Oder?
Nur mal zur Richtigstellung: Singlecoil ist kein Synonym fĂŒr fenderishe Pickups, sondern bezeichnet die nicht-entbrummte einspulige Bauweise. Dazu zĂ€hlen Pickups mit magnetischen Polepieces, a la D’Armond/Fender, oder Singlecoils mit Barrenmagnet unter der Spule, wie P90, …
An die Red: Mein Kommentar bitte löschen. Habe meine Frage an Tom gestrichen. Jetzt verstehe ich was er meint.
Schade, ich fand sie gut. :)
@Tom: Du spielst auf das Video an?
Ok. Dann stelle es doch rein!? Ich bin mir doch nicht sicher worauf er sich bezieht :)