Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
VIDEO
Shawn Tubbs und REVV haben zusammen ein Overdrive mit Boost entwickelt, das sich besonders durch den Boost mit Tilt EQ plus Low Cut hervorhebt.
VIDEO
Acustica Audio veröffentlicht mit Fire The Tilt das nächste Plug-in der Fire-Serie: einen Tilt-EQ für schnelle und unkomplizierte Klanganpassungen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Röhren-Tilt-EQ freeTILT!, das Effekt-Tool Spectral Lemuring und der Tube Screamer TS-M1N3.
VIDEO
Das Plug-in Sculpt von ADPTR Audio kombiniert vier Module, die sich parallel und möglichst transparent um Dynamik und die tonale Balance kümmern.
VIDEO
Mixland TILT! sorgt für einen ausgewogenen Sound. Das Plug-in emuliert einen passiven EQ mit Röhrenschaltung und verfolgt einen originellem Ansatz.
Rast Sound Juicer macht Audiospuren wie Drums oder Vocals fetter und durchsetzungsfähiger. Das Plug-in kombiniert dafür mehrere Effekte.
VIDEO
Was lange währt, wird endlich gut? Tupe wurde bereits vor Monaten von Goodhertz angekündigt, jetzt wurde es im Stillen veröffentlicht.
VIDEO
Wow, mit der Laney Digbeth Series führt der Hersteller spannende neue Bassverstärker, Boxen und drei neue Black Country Customs Effektgeräte ein.
ADDAC System präsentiert mit dem ADDAC605 Spectral Tilt einen Stereo-Tilt-EQ im Eurorack-Format. Neben einer Klangregelung ermöglicht das Modul spannende Stereoeffekte.
HOT
CompIQ Pro Stella ist ein Kompressor-Pedal mit eingebautem Sidechain, Tilt-EQ, Tape-Saturation und extra Gain-Regler – und das alles in einem MXR-Style Gehäuse. Der erste Batch ist bereits vergriffen.
Ein Stereo-Delay (Entropy), ein Dual-Delay (XDEL2) und ein Equalizer wollen als kostenlose Plug-ins an den Mann bzw. in die DAW. Was die drei Plug-ins können, verraten wir euch hier.
Die Bass-Spezialisten von Aguilar aus New York City stellen ein neues Bass-Fuzz mit Transistoren aus Silizium vor.