SUPERBOOTH
Error Instruments hat die Atari Punk Console mit einem Resonator zur Punk Console verschmolzen. Außerdem gibt es das eindrucksvolle Error System 03.
AUDIO
Analoge und digitale Effekte stecken in Black Corporation EXPANDER MK2. Ein Multi-FX-Prozessor, der mit zwei Kanälen und auch in Stereo arbeitet.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo COMPUSYNTH400 ist eine experimentierfreudige Mischung aus West Coast Synthese und einem Altair 8800 Computer aus den 70ern.
Supermodal von Polyverse ist ein ungewöhnliches Filter-Plugin. Zwei Sektionen sorgen hier für unerhörte Effekte, die an Physical Modeling erinnern.
Fred's Lab Manatee ist ein neuer Synthesizer im Prototyp-Stadium. Es ist ein ungewöhnlicher Synthesizer mit tollen Specs und es folgt noch mehr…
VIDEO
Zu Ostern begeben wir uns ein weiteres Mal auf die Suche nach den tollsten Easter-Eggs bei Synthesizern. Von geheimen Botschaften, verborgenen Synthese-Engines und mehr!
VIDEO
Der Meng Qi Wingie 2 ist ein spezielles Effektgerät und spielbar mit MIDI und Audio. Die Idee hinter ihm ist ein Teil des Wing Pingers, der Resonator.
AudioThing hat sich wieder mit Hainbach zusammengetan und präsentiert Gong Amp, die Plug-in-Version eines sehr experimentellen Amps.
VIDEO
Der Software-Synthesizer Imagine von Expressive E und AAS verbindet Physical Modeling mit einer ausgefuchsten Modulations-Engine. Wir haben Imagine getestet.
VIDEO
Expressive E hat mit den Experten von Applied Acoustics Systems das Plug-in Imagine entwickelt. Physical-Modeling trifft auf Expressivität.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Groove Maker Influx, der Kick-Generator ChowKick und der Granulator Emergence.
Minimal Audio veröffentlicht heute die Vollversion des Effekt-Plug-ins Rift, eine bi-polare Distortion-Einheit mit vielseitigen Modulationsfunktionen.
Hinter dem Plug-in Transformer von Rast Sound steckt eine vierfache Resonator Bank, deren Parameter sich mit einem LFO modulieren lassen.
Das Plug-in K-Devices Shaper 2 färbt und „zerstört“ eure Audiospuren. Ein Multieffekt mit Waveshaper-Herzen und ein paar zusätzlichen FX.
VIDEO
La Voix du Luthier zeigt zur NAMM 2021 die Pyramide Essential. Ein Holzresonator, mit dem elektronische Instrumente wie Akustikinstrumente klingen.
VIDEO
Tonsturm Windmaschine ist ein Plug-in, das für euch musikalische Winde produziert. Ja, ihr habt richtig gehört. Eine Hardware aus den 60er Jahren ist dafür die Vorlage.
Mit dem MonastryGrand veröffentlichen MeldaProduction einen virtuellen Konzertflügel, den ihr kostenlos downloaden könnt. Das Instrument ist die 3,5 GB große Essenz aus über 50 GB Aufnahmen.
HOT
Waldorf präsentiert uns mit Iridium einen neuen Desktop Synthesizer. Wie unschwer zu erkennen ist, erinnert die Aufmachung dem großen Flaggschiff Quantum.
VIDEO
Meng Qi bringt ein Instrument mit dem Namen Wing Pinger, der aus Chaos Melodien und Strukturen erzeugen kann mittels Resonatoren.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit Substantia einen weiteren Leckerbissen. Dahinter steckt nämlich eine großartige elektroakustische Physical Modeling Engine.
sonicLAB präsentiert uns mit PaSSBot wieder einmal ein überkomplexes Effekt-Plug-in. Ihr bekommt abgefahrene Modulationswege, gepaart mit einer Filterbank.
VIDEO
Gotharman ist zurück mit einem 24-stimmigen polyphonen Mini-Synthesizer. Zybraz heißt das gute Stück mit einzigartigen Resonator Oszillatoren und mehr.
Xhun Audio simuliert mit ResonHeart einen ausgedachten Aerophon-Synthesizer. Der besteht aus Pumpen, Motoren, Zahnrädern und Pneumatik-Ventilen. Physical Modeling bis ins kleinste Detail.
Der iOS-Programmierer Thomas Burns verschenkt mit dem Spectrum Synthesizer Bundle gleich vier Module, die im Kern den Open Source Code von Mutable Instruments besitzen.