VIDEO
Samplab veröffentlicht passend zum hauseigenen Plug-in eine neue Desktop Software. Die kreative Arbeit ist mit dieser App absolut vorprogrammiert!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Shaper/Folder Shape, die Orgel-Groove-Maschine Majoris Free und der Arpeggio-Generator LibreArp.
VIDEO
Mechanical Composer ist ein mechanischer Sequencer von Error Instruments. Looptauglich stanzen und tanzen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Multikompressor Vocal King, der Stereokompressor jParaComp und die erweiterte Piano Roll Harvest Mini.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der 500er-style Channelstrip LOADED, die Amp-Simulation Modern Deluxe und der Groove Sequencer Mini Ringo.
VIDEO
Die Hard- und Software-Firma Akai Professional stellt mit MPC Beats eine neue kostenlose DAW vor, die vor allem Einsteiger und Beat-Bastler ansprechen soll.
Richtig! Genau wie die Überschrift verrät: Die App deCoda von zplane dekodiert Songs für euch und hilft euch beim Lernen der Musik. Die Software hat ein paar coole Tricks auf Lager...
VIDEO
Wusstet ihr eigentlich, dass es auf der Behringer Website kostenlos für jeden neuen Klangerzeuger ein Software-Synth-Tool zum Einstellen versteckter Parameter gibt?
Seit 2016 hat Google im Chrome Music Lab verschiedene Spielereien und Tools für Musiker im Sortiment. Nun folgt der Song Maker mit Piano Roll und rudimentärem Drum Sequencer.
Der Bastler Richard Upchurch stellt mit Krankie ein weiteres sehr ungewöhnlich, aber interessantes Instrument vor, das einer Drehorgel nachempfunden ist, jedoch moderne Gimmicks enthält.
VIDEO
„Random-YouTubing“ sei Dank, denn nur so kommt man manchmal auf die kranksten Sachen. Heute: Weird Audio Illusion. Oder: Gesang hören, wo keiner ist. MIDI sei Dank.
VIDEO
Tom Cosm ist ein Max4Live Entwickler, der mit dieser Programmiersprache schon etliche interessante Projekte entwickelt hat. Jetzt zeigt er einen sehr ungewöhnlichen Foto-zu-MIDI-Daten Konverter.
VIDEO
Im Video zu Microsofts kommenden „Creators Update“ für Windows 10 sieht man für wenige Augenblicke MIDI- und Audiospuren in einer Art DAW namens Groove Music Maker, die es so nicht gibt. Steigt Microsoft ...
VIDEO
FL Studio Mobile 3 gibt es als Android, iOS und Windows Universal App. Genial: Es ist im Desktop FL Studio als Plug-in nutzbar.
Die Apps für Apples Tablet werden immer interessanter. Mit Modstep gibt es nun auch ein ausgewachsenen MIDI-Sequencer mit integrierter Modulation, Drum Sampler und Synthesizer.