Austrian Audio OD5 und OC7 werden in Wien gefertigt und sind extra für Instrumente gedacht. Beide verfügen über die „Swivel Joint“-Mechanik.
Zeit für ein neues Gewinnspiel. Diesmal gibt es das Shure KSM8 Gesangsmikrofon in glänzender Nickel-Optik und im Wert von 399 Euro. Mach mit!
Zoom ZPC-1 sind ein aufeinander abgestimmtes Paar Kleinmembraner, die für Stereoaufnahmen im Studio, auf der Bühne oder im freien Feld entwickelt wurden.
VIDEO
Shure stellt mit KSM11 eine neue Funkmikrofonkapsel vor, die in zwei Farben erhältlich ist und für eine klare Stimme auf der Bühne sorgen soll.
VIDEO
Der australische Hersteller O.P.R. (Openplanrecording) zeigt U47 FET, den handgemachten Nachbau eines Neumann U47 Mikrofons.
Dieses Set besteht aus den CR3-X Monitoren, dem EM-USB Mikrofon und dem MC-350 Studiokopfhörer. Alles im weißen und limitierten Design!
VIDEO
Mit der KSM-Serie bietet Shure eine Auswahl von Kondensator- bis hin zu besonderen Bändchenmikrofonen. Wir schauen uns an, wie alles anfing.
VIDEO
NEOM USB richtet sich an Streamer, Podcaster, Gamer und andere Content Creators. sE Electronics spricht von der niedrigsten Latenz seiner Klasse.
VIDEO
Back in Black: Auf vielfachen Kundenwunsch gibt es nun das Austrian Audio OC818 black. Ein schwarzes Großmembranmikrofon für Studio und Bühne.
VIDEO
PreSonus Revelator io44 USB-Interface und Revelator Dynamic USB-Mikro sollen Podcaster, Streamer und alle anderen Kreativen beglücken.
Universal Audio veröffentlicht nicht nur das SD-1 Standard Dynamic Mikrofon, sondern zeigt auch weitere Mikros, die in diesem Jahr kommen.
VIDEO
sE Electronics DynaCaster wurde für Vocals optimiert, eignet sich aber auch für andere Quellen. Preamp, Filter und Windschutz sind bereits integriert.
Neumann hat sechs Jahre an der Elektret-Technik des Miniature Clip Mic System gearbeitet. Das bietet neun verschiedene Befestigungslösungen.
Von Gesang und Sprache bis zu Instrumenten, das Großmembran-Mikrofon Audix A231 soll gute Dienste im Musik-, Streaming- und Podcast-Studio leisten.
Die neuen Lavalier-Mikrofone BP898 und BP899 von Audio-Technica basieren auf den AT898 und AT899, liefern aber einige Verbesserungen.
Mojave Audio will mit dem MA-37 Großmembran-Röhrenmikrofon den Hollywood-Sound des Sony C-37a aufleben lassen und mit moderner Technik verbinden.