VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt zwei Sequencer, aber auch ein vierfaches Morphing Filter mit hervorragendem Sound von kleinen Herstellern.
Augmented Brass von dem Entwickler Arturia ist ein neues Plugin für die hauseigene Augmented-Klangerzeugerreihe. Bläser trifft Synthese.
HYPHA ist ein neues akustisch-elektronisches Musikinstrument, das auf Kontakt 7 basiert. Und das schenkt uns NI als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.
VIDEO
Minimal Audio veröffentlicht Morph EQ. Damit kannst du beliebig geformte Filterkurven erstellen und diese dann auch noch bewegen. Ein FX-Equalizer!
VIDEO
Das Startup Melbourne Instruments präsentiert auf der NAMM den polyphonen Desktop-Synthesizer Nina. Das Besondere: Die Drehregler sind motorisiert!
VIDEO
Diese Woche gibt es in der Modular-Boutique den komplexen Oszillator Norand Morphos mit erstaunlichen Morphing-Fähigkeiten. Außerdem: der Ring Folder Clang und das Bonesaw Filter.
Ableton veröffentlicht mit Microtuner ein Max for Live MIDI Device, das die DAW Live mit mikrotonalen Skalen austattet. Und das als Freeware.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein morphender Wavetable-Oszillator, ein ebenso schmaler wie flexibler Modulator und ein praktischer Kabeltester.
VIDEO
Acht Jahre wurde an Soundpaint entwickelt, jetzt ist die neue Engine für Sample-Instrumente fertig. Der Download der Basisversion ist kostenlos.
VIDEO
Output veröffentlicht mit Arcade 2.0 ein großes Update ihres Sample Players. Jetzt sind auch Note Kits zum Spielen von Noten und Akkorden verfügbar.
Zynaptiq reduziert den Verkaufspreis ihrer drei Sounddesigner Plug-ins Wormhole, Adaptiverb und Morph 2 für kurze Zeit auf je 99 Euro.
Flux reduziert den Preis des Hall-Tools Ircam Verb v3. Dieses hochwertige algorithmische Reverb erzeugt kleinste Räume bis hin zu ewigen Sphären.
VIDEO
Mit dem kostenlosen Obvious Filter stellt sich FKFX vor. Die über Patreon veröffentlichten Plug-ins des Herstellers bleiben gratis.
VIDEO
Accusonus Voice Changer lässt euch wie Drachen, Roboter, Aliens, Mann, Frau, Baby oder sonst wie klingen. Inklusive Effekten und Umgebungsgeräuschen.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert uns mit Wade einen West Coast inspirierten Tape Synthesizer mit zwei komplexen Oszillatoren, einem Lowpass Gate und Effekte.
Minimal Audio verschenkt mit Rift Filter ein neues morphendes Effekt-Plug-in. Und das aber nur in den nächsten Tagen (ihr solltet euch also beeilen!).
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Xodoi ein neues Synthesizer Plug-in mit klassischer FM- und Granularsynthese zur Erzeugung von Drone-artigen Texturen.
VIDEO
Arturia veröffentlicht mit Pigments 3 eine überarbeitete Version ihres Flaggschiff Synthesizers in Plug-in-Form mit etlichen neue Funktionen und mehr.
VIDEO
Der Programmierer Sean Luke verschenkt mit Edisyn einen Open Source Software-Editoren zum Fernsteuern von externen und bekannten Synthesizern.
VIDEO
Für AudioThing Things Motor hat sich Hainbach von einem Effekt des BBC Radiophonic Workshops inspirieren lassen. LMNC baut diesen mal in echt.
Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.
Turn2on veröffentlicht mit WTFM einen besonderen FM-Synthesizer als Rack-Extension für die DAW Reason basierend auf über 450 Wavetables.
The Cursible ist ein Morph-Controller für das Routing mit mehreren Quellen von Erica fürs Eurorack-Modulsystem.
VIDEO
MOK veröffentlicht mit Filtryg ein interessantes Effekt-Plug-in. Es befasst sich mit kreativen Filterverläufen und bringt Bewegung in Audiospuren.