Hier kommen moderne und luxuriöse Features zusammen. Die 4x Push/Pull-Potis sorgen für maximale Flexibilität, Burstbucker Pro für den heißen Sound.
Würdest du 10 Riesen für eine nagelneue ES-335 aus dem Custom Shop hinlegen? Dann schnapp dir die Gibson B.B. King Live at the Regal
VIDEO
Die Jackson American Series SL3 aus den USA legt die Qualitätslatte höher und soll besonders schnell bespielbar sein. Grüße aus den 80ern.
VIDEO
Lust auf eine heftig modifizierte 1955er Strat, die es so nur wenige Male auf der Welt geben wird? Kein Problem! Die Fender Jerry Garcia Alligator gibt's für nur 21K Euro!
VIDEO
Der neue Death By Audio Space Bender eignet sich hervorragend für Gitarre und Synth und bietet eine Vielzahl modulierter Sounds.
VIDEO
Boutique-Univibe & Reverb nach originalem Vorbild, jetzt mit Effektloop, 9 Volt Betrieb und behutsam verbesserten Klangmöglichkeiten.
VIDEO
Die American Acoustasonic All-Mahogany Telecaster und Jazzmaster: Komplett aus Mahagoni, made in USA und jeweils in Natural und Bourbon Burst.
VIDEO
Sexy: Nach gut 8 Jahren gibt es eine neue Suhr Pete Thorn Signature Standard HSS mit heißem Thornbucker II Humbucker und tollen Farben.
VIDEO
Zwei wunderschöne neue Modelle der Taylor 700 Series Koa: Die 722ce Grand Concert und 724ce Grand Auditorium aus hawaiianischem Koa.
VIDEO
Wenn du deine Effektpedale von Chase Bliss Audio bisher bei Händlern gekauft hast, wirst du demnächst wohl direkt beim Hersteller ordern müssen.
Die Gibson Les Paul Standard 50s und 60s gibt es mit handselektierten AAA Ahorndecken. Der Haken: Als Käufer/-in kannst du sie vorher nicht ansehen.
VIDEO
Ist der Gibson Gene Simmons G2 Thunderbird Bass nur etwas für Fans von KISS oder des Musikers? Laut Hersteller soll er "Ugly Bass Syndrome" heilen.
VIDEO
Der amerikanische Gitarrist Marcus King hat mit dem Orange MK Ultra einen wirklich interessanten Signature-Amp bekommen, mit dem (angeblich) keine schlechten Sounds möglich sind.
VIDEO
Zwei neue DI Boxen / Line Isolator, made in USA und passend für eure Pedalboards: Walrus Audio Canvas Series für Gitarren, Bässe, Synthesizer uvm.
VIDEO
Es ist ein neues Zeitdokument aufgetaucht: Ein Promovideo von Gibson mit Einblicken in die Produktionshallen der 1960er. Das Video lohnt sich nich tnur für Fans.
VIDEO
Hast du dir schon einmal selbst ein Instrument gebaut? Rob Scallon hat es gleich 2x getan: Akustikgitarre und Klavier mit Gitarrensaiten. Will it djent?
Die neue US-Signature Telecaster für George Harrison besteht fast komplett aus Palisander und verfügt ab diesem Modell auchüber einen gekammerten Body.
VIDEO
Du liebst Pizza und wolltest schon immer einmal ein Stück als Fuzz-Effekt nutzen? Nun hast du mit Slice of Pie die Wahl zwischen Salami und Käse.
Fender macht jetzt in Zusammenarbeit mit Manly Bands Ringe aus Holz, aus dem auch Gitarren hergestellt werden. Und die kosten mehr als die teuerste Squier.
VIDEO
Die JHS 3 Series mit erschwinglichem Preis, ohne Qualitätseinbußen, made in USA bekommt Zuwachs: Den Hall Reverb, Flanger und Phaser im Programm.
VIDEO
Das Catalinbread Cloak ist ein neues Shimmer Reverb Effektpedal, made in USA. Doch lohnt sich das Boutique-Pedal für alle oder gibt es einen Haken?
VIDEO
Gibson hat die brandneue Generation Collection veröffentlicht. Vier Akustik-Modelle ab 999,- Euro, alle made in USA mit dem neuen Player Port.
VIDEO
Der Strymon Zelzah Multidimensional Phaser vereint zwei unabhängige 4- und 6-stufige Phaser in einem kompakten Gehäuse.
VIDEO
Mit dem Audio Illumine legt Neunaber die Messlatte selbstbewusst hoch: 17 Reverbs in Studioqualität, Presets, MIDI und auch für Line-Level.