VIDEO
Neural DSP Archetype: Rabea enthält Verstärker, Effekte und EQs sowie einen vollwertigen Monosynth, der keine zusätzliche Hardware benötigt.
Ab sofort bis zum 25.02. verschenkt IK Multimedia die Software-Version des AmpliTube X-DRIVE Pedals im Wert von 149,99 Euro.
Ihr wollt einen Live-Stream machen? Jetzt ist genau der richtige Augenblick. Da bietet sich ein Audio-/Videorecorder wie der Zoom Q2n White an, den ihr jetzt für gerade mal 99 Euro bekommt.
Endlich: Catalina Neuigkeiten für die Serato Mac-Gemeinde. Der DJ-Software Hersteller hat gerade wichtige Updates für Serato DJ Pro und Lite ausgerollt. Doch wir haben die Rechnung ohne den Wirt ...
Neues von Native Instruments: Traktor Pro 3.3 bringt nahtlose Unterstützung der Apple Music App, Traktor DJ2 Hardware-Update sind im Anmarsch und es kommt in diesem Jahr noch eine neue DJ-Gear.
VIDEO
Das Inphonik RYM2612 Plug-in emuliert die FM-Synthes des Yamaha YM2612 Soundchips, der in den 90ern durch das Sega Mega Drive weltberühmt wurde. Jetzt auch als VST, AU, AAX erhältlich!
Was für eine schöne Bescherung: Acustica Audio verschenkt bis Februar das Plug-in Ceil. Ein stark modifizierter englischer Channel Strip inklusive Preamp, EQ , Filter und Kompressor ist die Vorlage.
Der Programmierer "arirusso" veröffentlicht auf seiner GitHub Seite ein "Hack", mit dem ihr den alten Nord Modular Editor auf einem aktuellen macOS Rechner zum laufen bekommt. Und das kostenlos!
VIDEO
Symbolic Sound veröffentlicht ein großes und kostenloses Update auf eine neue Version der Sound Designer Software Kyma. Viele neue Funktionen und etliche neue Sounds werten die Oberfläche nochmals auf. Hier ...
VIDEO
Hypnosium ist ein neuer additiver Oszillator für Reaktor Blocks von der Firma Reaktion Sound. Ihr könnt damit Klänge einzeichnen und zwischen diesen Sounds morphen. Wie das Ganze funktioniert, sehr ihr hier:
Mac OS geht mit Sierra in die nächste Runde und wie so oft bei den letzten Updates stellt sich nicht nur für DJs die Frage: „Mitziehen oder lieber abwarten.“
Mit dem Carbon Electra stellt der Entwickler Davide Carbone einen virtuellen Klangerzeuger vor, der durch seine übersichtliche Bedienoberfläche insbesondere auch für Synthesizer Neulinge interessant sein ...
Sugar Bytes aus Berlin sind bekannt für ihre unkonventionellen virtuellen Instrumente und Effekte. Mit dem Obscurium wurde nun ein generativer Synthesizer vorgestellt, der das Potential haben könnte, diese ...
DIN Is Noise ist anders. Das gleich vorweg! Zwar ist dieser virtuelle Klangerzeuger nicht gänzlich neu, doch vor einigen Tagen wurde eine neue Version veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit, um dieses ...