VIDEO
Instruō zeigt die Eurorack-Module Làrachd und Cuïr: ein Multifunktionsmodul zur Einbindung externer Signale und ein professionelles Ausgangsmodul.
VIDEO
Focusrite stellt mit dem Clarett+ OctoPre eine überarbeitete Version des 8-Kanal-ADAT-Preamps und AD/DA-Wandlers der Clarett-Serie vor.
VIDEO
Teenage Engineering stellt mit dem Line Module eine neue Erweiterung für den OP-Z vor. Damit bekommt der Synthesizer viele zusätzliche Anschlüsse.
VIDEO
Der Supro Blues King 8 ist die moderne Interpretation der in den 1950er Jahren in Chicago produzierten Mini-Amps. 2 Röhren, 1 Watt: Auf ins Röhrenglück!
Ist das Reactive Load IR eine günstige Alternative zu Universal Audios Ox Top Amp Box? Topteil anschließen und via Impule Response direkt in der DAW aufnehmen oder live ins Mischpult.
VIDEO
Zwei neue Verstärker stehen bei Boss an: Nextone Artist und Nextone Stage. Beide kombinieren Röhren-Modeling und andere nützliche Features in einer leichten Combo-Verpackung.
VIDEO
Der H3-VR ist der erste erschwingliche Begleiter für 360° Aufnahmen von Zoom. Die Raumverteilung passiert darin ganz automatisch – er kann aber auch Stereo und eignet sich für Streaming via USB.
Es ist ein kleiner Übungsamp mit Kopfhörerverstärker, Line Out, USB-Out für Recording und 3-Band-EQ. Aber eine Box kann man leider nicht anschließen. Schade.
Ein Pedalboard mit Slot für das obligatorische iPad. Ob das eine gute Idee von IK Multimedia ist? Stomp IO ist am Ende „nur“ ein Controller.
VIDEO
Wenn's mal ein bisschen weniger sein darf, dann könnte das neue Tascam US 1x2 einen Blick wert sein. Ein XLR In, ein Line/Instrument In und RCA Out – das Ganze über USB Bus Powered.
VIDEO
Die neue, kleine Loadbox von Rivera ist nicht nur preiswerter als ihre Geschwister, sondern verträgt auch „stärkere“ Endstufen von bis zu 300 Watt.