VIDEO
Diese Woche gibt es in der Modular-Boutique den komplexen Oszillator Norand Morphos mit erstaunlichen Morphing-Fähigkeiten. Außerdem: der Ring Folder Clang und das Bonesaw Filter.
VIDEO
Der EHX Nano Q-Tron ist die neueste Version des klassischen Q-Tron Envelope Filters. Jetzt im Nano-Gehäuse und mit eigenem Lautstärkeregler. Hurra!
Expressive E präsentiert mit Noisy einen interessanten neuen virtuellen Synthesizer, der auf subtraktiver Synthese und Physical Modeling basiert.
Wie würde eine aktive DI-Box aussehen, wenn beim Design keine Kompromisse eingegangen werden? Vielleicht so wie die Radial Engineering HDI? Mit Color-Regler und Optokompressor.
Zzzorb von Alright Devices ist ein neues Multimode-Filtermodul für Eurorack. Neben fünf gleichzeitig nutzbaren Filtertypen bietet Zzzorb einen integrierten VCA.
VIDEO
Die drei neuen PreSonus StudioLive ARc Hybrid Mixer sind jetzt mit USB-C bestückt und bieten ein integriertes Audiointerface mit 24 Bit/96 kHz sowie direkte Aufnahme auf SD-Karte. Inklusive Bluetooth!
VIDEO
Syntheway haben sich ausgedacht, ein Stereo-Overdrive mit einem Reverb zu paaren. Was kommt dabei raus? Richtig, ein Overdriverb! Und auch das GUI ist nicht von schlechten Eltern.
VIDEO
Das Angebot an Plug-ins für iOS-Musiker wächst weiter. Aktueller Neuzugang: 4Pockets Visual Reverb – ein Plate Reverb mit integriertem Analyzer, Multiband-EQ und weiteren schönen Extras.
VIDEO
Im Moment gibt es den in allen Bauteilen austauschbaren virtuellen Opto-Kompressor und Expander LDC2 des Herstellers Audiority zum Einführungspreis.
VIDEO
Fuse Audio Labs veröffentlicht mit VCL-864U eine Software-Emulation eines vintage Tube Limiter/Kompressor aus den fünfziger Jahren. Damals wurde er vom US-Militär eingesetzt.
Dada Life veröffentlicht mit Endless Smile einen Nachfolger ihres bekannten Plug-ins Sausage Fattener. Es ist ein weiteres witziges One-Knob Effekt Tool für EDM und Electro-Musiker.
Das kreative Filter Plug-in Royale Filter ist ein Geschenk der neu gegründeten Firma Royale Audio. Das Mac-only AU Tool ist sehr übersichtlich aufgebaut und hat eine großartige Modulationssektion.
[OSX, WIN] Inear Display verschenkt Regressif. Ein Plug-in Effekt zum Zerstören des durchgeleiteten Sounds. Zufallsgenerator, vorgefertigte Presets und viel mehr.
VIDEO
Es gibt tatsächlich noch innovative neue Ideen am Synthesizer-Markt. Das zeigt beeindruckend die Firma Fabulous Silicon mit dem neuen Klangerzeuger Paradigm. Leider existiert der Synth nur als Prototyp, soll ...
VIDEO
Arturia bringt einen neuen Drum-Synthesizer-Sequencer namens DrumBrute. Ob die Sounds wirklich so "Brute" sind, muss sich noch zeigen. Aber wir haben hier schon einmal die ersten Spezifikationen und Features:
Pioneer ist die Überraschung gelungen! Lange Zeit konnten sie das neue Produkt geheim halten - aber jetzt ist es raus! TORAIZ 16. Seht hier: