VIDEO
Kompressoren gibt in verschiedenen Typen, welcher ist der richtige für das gewünschte Ergebnis? Die Antworten gibt dieser Kompressor-Workshop!
VIDEO
TAL Software GmbH verschenkt die gerade neu erschienene Version 3.0 des beliebten TAL-Filter 2 Plug-ins. Und ein Updaten lohnt sich - definitiv!
Oversampled debütierte vor Kurzem am Plug-in-Markt mit einem neuen Effekt namens OCS-45. Und dieser emuliert vier verschiedene Kassetten und mehr!
VIDEO
Sabroi AS Console packt die Features von verschiedenen Mischpulten in ein Max for Live Device: EQ, Drive, Compressor, Width und mehr.
VIDEO
Kush Audio veröffentlicht mit Silika keine neue virtuelle Emulation eines analogen Kompressorvorbilds. Hier gibt es ein rein digitales Dynamikprozessor-Plug-in.
VIDEO
2 legendäre Overdrives in einem Gehäuse: Das NUX Horseman im praktischen Miniformat verspricht den Sound des Klon Centaur und Silver Centaur auf Knopfdruck
VIDEO
Nembrini Audio nimmt sich den britischen 80er-Jahre Marshall Guv'nor Gitarren-Effekt vor und packt ihn in das „The Boss Led Diode Distortion“ Plug-in. Ein paar Extras sind zusätzlich eingebaut!
VIDEO
Ein Haufen Slider mit Motoren, verschiedene Effekte und ein Preamp. Das Video ist extrem vielversprechend. Automatone MK II wurde zusammen mit Benson Amps entwickelt.
VIDEO
Und Joyo, der Effekthersteller aus China, hat noch ein Pedal in der Revolution-Serie in petto: R-05 aka Maximum. Ein Overdrive mit separater Boost-Stufe wird eine Alternative im Budget-Sektor.
VIDEO
Ravage von dem Software-Hersteller SoundSpot ist mehr als nur ein vielseitiges Overdrive- und Distortion-Plug-in. Mit dem frei definierbaren LFO könnt ihr so richtig Leben in die Bude bringen!
VIDEO
Rupert Neve Designs hat den 535 Diode Bridge Compressor angekündigt: Ein 500er Modul mit 2254 als Vorbild mit ein paar modernen Annehmlichkeiten.
Mit dem Plug-in Spectre stellt die Firma Wavesfactory einen Enhancer mit Fünfband-Equalizer inklusive Saturator vor. Der Effekt befindet sich in einem frühen Stadium und soll durch euer Feedback verbessert ...
Neben der ungewähnlichen Optik des neusten Mu-FX Pedals findet man darin einen Preamp, einen Kompressor und eine Distortion-Einheit.