Das neue Arturia KeyLab Essential mk3 präsentiert sich rundum erneuert mit größerem Display, tieferer DAW-Integration, Arpeggiator und mehr.
VIDEO
Um ein Modularsystem per DAW zu steuern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alles über MIDI-to-CV und DC-coupled Audiointerfaces erfahrt ihr hier!
VIDEO
Einen stabilen Wavebone Studiotisch, einen Arturia Minilab MkII Controller und KRK GoAux3 Abhör-Monitore findest du in den Deals der Woche
VIDEO
Welcher USB-Keyboard-Controller eignet sich am besten zur Steuerung von DAWs und Software-Instrumenten? Hier ist unser umfangreicher Kaufberater.
Für kurze Zeit gibt es das Native Instruments Komplete Kontrol M32 besonders günstig: Statt 119 Euro zahlt ihr bis zum 4. November nur 89 Euro!
VIDEO
Das Nektar Impact GX Mini passt in jeden Rucksack. Auf Funktionen ausgewachsener USB-Keyboard-Controller muss man dennoch nicht verzichten.
VIDEO
Mit dem Impact GXP49 und GXP61 ergänzt Nektar die Impact GXP-Serie um zwei neue USB Keyboard Controller mit vielen Performance-Funktionen.
VIDEO
TouchOSC wurde komplett renoviert und dient als Universaleditor für Bedienoberflächen für MIDI und OSC auf allen Plattformen und "scriptable".
VIDEO
Das neue Nektar SE61 ergänzt die günstige SE-Serie um ein Modell mit 61 Tasten. Neben einer größeren Tastatur bietet das SE61 wichtige Funktionen zur DAW-Steuerung.
VIDEO
Mit dem Hammer 88 Pro präsentiert M-Audio quasi die 88-Tasten-Version des Oxygen Pro – mit Hammermechanik-Tastatur und vielen Bedienelementen zur DAW-Steuerung.
VIDEO
M-Audio präsentiert die Oxygen Pro USB/MIDI Keyboard Controller. In der neuesten Generation sind erneut viele neue Funktionen hinzugekommen!
Nektar hat auf der NAMM 2020 das Impact GXP88 vorgestellt. Der USB/MIDI-Keyboard-Controller mit 88 leichtgewichteten Tasten wendet sich an Live-Performer, bietet aber auch eine DAW-Integration.
Hier kommt ein Editor für den Clavia Nord Lead A1 - zwecks Fernsteuerung und "Total Integration" für und mit der DAW, ohne sich aus dem Pilotenstuhl zu erheben.