VIDEO
Die beiden Audiointerfaces PRO1 und PRO2 aus der neuen Serie RCF TRK PRO sind eigens für mobiles Recording und Produzieren gedacht.
Das 20-in / 24-out Audiointerface Audient iD44 bekommst du ab sofort für 449 Euro. Damit sparst du über 100 Euro gegenüber dem alten Preis.
VIDEO
Conten Creators aufgepasst! IK Multimedia iRig Pro Quattro I/O passt auf die Handfläche und bietet die wichtigsten Funktionen für mobile Aufnahmen.
VIDEO
NEOM USB richtet sich an Streamer, Podcaster, Gamer und andere Content Creators. sE Electronics spricht von der niedrigsten Latenz seiner Klasse.
ESI planet 22c verpackt zwei Ein- und Ausgänge, Burr-Brown Digitalwandler und einen Dante Netzwerkanschluss in einem kompakten Gehäuse.
VIDEO
PreSonus Revelator io44 USB-Interface und Revelator Dynamic USB-Mikro sollen Podcaster, Streamer und alle anderen Kreativen beglücken.
VIDEO
PreSonus AudioBox GO ist kompakt, günstig und mit den wichtigsten Feature für Aufnahmen „on the go“ gewappnet. Läuft mit Rechnern und Mobilgeräten.
VIDEO
Mensch ist das klein! Das Rode AI-Micro ermöglicht überall Mikrofonaufnahmen mit Smartphone, Tablet und Rechner. Ein Traum für Podcaster.
VIDEO
Podcasting und Livestreaming mobil: IK Multimedia iRig Stream Solo und iRig Stream Pro funktionieren überall und mit jedem Device.
Wow! Yamaha bringt einen neuen CD-Spieler heraus. CD-S303 setzt auf hochauflösende Audioformate, falls euch die 16 Bit Auflösung von CDs nicht reicht.
VIDEO
Mit den IK Multimedia Amplitube X-Gear Effektpedalen nimmst du deine Amplitube-Sounds aus der DAW mit auf die Bühne und ins Studio.
Das günstige USB-Mikrofon Skyline von Neat Microphones eignet sich für Streams, die Aufnahme von Podcasts oder Chats und Videokonferenzen.
AKG Ara richtet sich mit zwei Mikrofonkapseln an Gamer, Streamer, Podcaster und andere Content Creators, eignet sich aber auch für Musikaufnahmen.
VIDEO
Der Strymon Zelzah Multidimensional Phaser vereint zwei unabhängige 4- und 6-stufige Phaser in einem kompakten Gehäuse.
Behringer zeigt den Monitor-Controller STUDIO XL – ein Nachbau des Mackie Big Knob Studio+. Wie groß fallen die Unterschiede aus, speziell im Preis?
Behringer STUDIO L kreuzt Monitor-Controller und Interface. Look und Features erinnern sehr stark an Big Knob Studio von Mackie. Der Preis überrascht.