Behringer RS-9: Der Drum-Sequencer im Eurorack-Format nimmt Formen an
Seit Längerem arbeitet Behringer am RS-9, einem Drum-Sequencer im Eurorack-Format auf Basis der Drummachine RD-9. Jetzt vermeldet der Hersteller Fortschritte: Der erste Prototyp des RS-9 ist fertig und wird getestet. Der X0X-Sequencer mit 10 Tracks soll 149 US-Dollar kosten.
Behringer RS-9
Erste Designstudien zum RS-9 hatte Behringer bereits im November 2020 gezeigt, als die RD-9 noch auf sich warten ließ. Das Eurorack-Modul ist ein Drum-Sequencer, der auf dem Sequencer-Teil der Drummachine basiert.
Nachdem wir länger nichts vom RS-9 gehört haben, kommt jetzt augenscheinlich Bewegung in die Sache. Auf Facebook hat Behringer erstmals Bilder des fertig aufgebauten Moduls gezeigt – bisher hatte es nur Computergrafiken gegeben. Der Prototyp ist also fertig und wird laut Behringer derzeit getestet.
Der Sequencer verfügt über 10 Tracks, die jeweils einen Trigger- und einen Accent-Ausgang bieten. Mit diesem Konzept und den an die TR-909 erinnernden Tastern hat der RS-9 auch gewisse Ähnlichkeiten mit dem Erica Synths Drum Sequencer, der allerdings über 16 Tracks verfügt.
Welche Möglichkeiten der RS-9 im Detail bieten wird, verrät Behringer noch nicht. Allerdings soll das Modul über eine vollständige USB/MIDI-Implementation verfügen. Neben einem USB-Port gibt es dafür MIDI-Ein- und Ausgänge im DIN-Format. Außerdem stehen natürlich analoge Sync-Buchsen zur Verfügung, ebenso CV- und Reset-Eingänge.
Wie die RD-9 kann der RS-9 in den Modi Song, Pattern und Step betrieben werden. Auch Funktionen wie Autofill, Random, Probability und Flam wurden von der Drummachine übernommen.
Preis und Verfügbarkeit
Laut Behringer wird die Testphase noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis das Modul bereit für die Produktion ist. Oder ist vielleicht doch die Chipkrise verantwortlich? Immerhin nennt der Hersteller schon einen anvisierten Preis: 149 US-Dollar.
Mehr Infos zum Behringer RS-9
- Prototyp des Behringer RS-9: Behringer
5 Antworten zu “Behringer RS-9: Der Drum-Sequencer im Eurorack-Format nimmt Formen an”

Ich arbeite an einem völlig neuen Synth, den Jupiterheim Wave X7! Spenden erbeten.
Jetzt fehlt mir noch die klangerzeugung, drummodule von Behringer. Ich würde die Module jedoch mit einer DAW ansteuern. Da bin ich ganz pragmatisch. Aber schönes Gerät für die ganzen Freaks da draußen.
Genau das würd ich in meinem Modular System auch machen.
Und dazu benutze ich Intellijel MIDI(1U) für 198€ mit 1x
Gate und Trigger, plus die Erweiterung CVx für 178€ mit
8x Ausgängen. Träum weiter.
Sollte der Preis so bleiben, geht das Ding weg wie Semmel.
;)
Der Tag wird kommen und wir werden alle unser Traumsystem finden…. in ferner Zukunft, Offenbarung 234:45/#2
Braucht nicht viel für`n Traumsystem:
https://www.youtube.com/watch?v=dtkKZ6yHSfw
:P