VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt neue Module wie Mojave Processing Engines von Qu-Bit und Error Instruments Singularity im Analog Computer-Stil.
SUPERBOOTH
Error Instruments hat die Atari Punk Console mit einem Resonator zur Punk Console verschmolzen. Außerdem gibt es das eindrucksvolle Error System 03.
VIDEO
Die Space Station erzeugt Sounds wie aus einem typischen Kurzwellenradio. Ein typisches Gerät von Error Instruments für Zwischengeräusche.
VIDEO
Error Instruments stellt den experimentellen Drone-Synthesizer Imaginary Friend vor. Fans des Außergewöhnlichen werden begeistert sein!
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Funktionsgenerator von IO Instruments, Mastering-Module zum Selbstbau und 1U-Module von Error Instruments.
VIDEO
Den Walkman ins Eurorack schrauben und mit CV-gesteuerten Tape-Loops experimentieren – der Error Instruments Loopman Eurorack macht's möglich!
VIDEO
Mechanical Composer ist ein mechanischer Sequencer von Error Instruments. Looptauglich stanzen und tanzen.
VIDEO
Mit dem Sound Scaper haben Error Instruments sich eine weitere Quelle für experimentelle, metallische Sounds und Drums ausgedacht. Erhältlich als Modul und als Desktop-Synth!
VIDEO
Sabrina von Error Instruments ist ein 3 HP breites Modul mit zwei überzeugenden Argumenten: zwei Preamps mit reichlich Gain. Dazu gibt's den Bitsniffer – einen Pickup zum "Schnüffeln"!
VIDEO
Mit Clockwork Orange präsentiert Error Instruments einen 4-fachen Clock Generator, Divider und Phase Sequencer. Damit kann man in Sachen Timing sehr kreativ werden.
VIDEO
Mit Sputnik Radio präsentiert Error Instruments ein neues Eurorack-Modul für radioartige Störgeräusche, ASMR-Geknister, kaputte Drums und allerhand LoFi-Zeugs.
VIDEO
Mit dem Baby 8 Pro präsentiert Error Instruments einen ringförmigen 8-Step-Sequencer im Eurorack-Format. Wer traut sich, auf den Chaos-Knopf zu drücken?
VIDEO
Der Error Instruments Invader ist wieder eine typische Noise-Maschine mit LoFi bzw. Game-Charme mit 8-Bit-Ästhetik. Wechselt Sounds und braucht kaum ein Studium, um es zu bedienen.
VIDEO
Error Instruments Acid Bee ist ein Bass Generator für sehr schnelle, aber auch normale Ton-Folgen. Und die könnt ihr sogar mit einem Lichtsensor steuern.
VIDEO
Error Instruments Drone Bank und Indian Resonator sind zwei neue Geräuschmaschinen mit Sensorenring-Steuerung. Eine gewisse Verrücktheit gibt's inklusive.
VIDEO
Error Instruments Blind Noise ist ein Noise-Synthesizer mit einfachster Bedienung und zwei Touch-Ring-Controllern, um ihn zu spielen.
31. Jul 2019 in
Error Instruments Tomo ist ein Touch-Interface zum Auslösen und Steuern von CV/Gate-Zielen im Eurorack-System für sehr wenig Geld, nämlich unter 60 Euro.
VIDEO
Error Instruments Subreactor sieht großartig aus und verspricht volle Modularität, nur eben nicht in zu gewöhnlicher Form. Außerdem gibt es Bananenbuchsen, wie man das von Serge kennt ...
VIDEO
Das Olegtron ("Elektron") sieht aus wie ein Bastelkasten und klingt auch so. Man steckt Bauteile ein und hört einfach, was passiert. Es gibt Sequenzen und krude Geräusche zu ernten.
VIDEO
Spezialist für Drones, LoFi-Sounds und SciFi-Effekte als Eurorackmodul - Error Instruments Plutonium 239 Hyper Fist VCO ist der Name des auffälligen Moduls.
VIDEO
Nein. Moon Phone ist nicht das neue Apple iPhone 7! Es ist ein Synthesizer der speziellen Art. Schaut euch das Video an und staunt: