12 ultimative Plug-ins für Tape-Sound 2021: Kassette, Tonband und VHS
Das 2021-Update: 12 ultimative Plug-ins für Tape-Sound, denn es muss nicht immer sauber und klar sein. Mit diesen Plug-ins verleiht ihr euren Spuren und Aufnahmen einen schönen 80er-Vintage-Touch! So als hättet ihr mit einer alten Bandmaschine, einem Kassettenrecorder oder sogar einem VHS-Videorecorder aufgenommen. Aber das alles mit der vollen Kontrolle eines Plug-ins. Wenn es vielleicht doch ein bisschen „too much“ ist, dreht ihr den Effekt einfach wieder etwas zurück. Und auf Bandsalat und Wartung alter Gerätschaften könnt ihr ebenfalls verzichten. Die hier vorgestellten Sachen laufen meistens auf macOS und Windows, einige sind aber auch für iOS erhältlich. Und sogar ein paar kostenlose Perlen sind dabei! Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Produkten, die ihr als krasse (LoFi) Effekte benutzen könnt – nicht so sehr auf subtilen Bandsättigungen. Falls ihr danach sucht: Sorry! So eine Liste kommt aber bestimmt auch noch mal in Zukunft.
Caelum Audio Tape Cassette

Caelum Audio Tape Cassette
Audio Tape Cassette ist für Windows und macOS als VST3 und AU erhältlich, es gibt aber auch eine Version für iOS (standalone und AUv3). Und jetzt kommt’s: Diese Emulation ist auch noch kostenlos! Wie der Name schon verrät, geht es hier um Kassetten-Sound inklusive Rauschen, Sättigung, sowie die als Wow und Flutter bekannten Gleichlaufstörungen. Sehr schön!
Aberrant DSP SketchCassette II

Aberrant DSP Sketch Cassette II
Schon die erste Version dieses Plug-ins hat sehr überzeugende LoFi- und Tape-Sounds auf euren Spuren gezaubert, aber SketchCassette II legt noch an einigen Stellen einen drauf. Im Kern geht es weiter um die Emulation von Kassetten-Sound mit kontrollierbarem Rauschen und den typischen Wow- und Flutter-Effekten, die sich über einen FM-Modus gegenseitig modulieren können und auch zum Tempo synchronisieren lassen. Insgesamt simuliert das Plug-in 12 Tape-Typen, Kontrollen für Tape-Filtering, Kompression oder einen Flanger. Und auch den Sound von Noise Reduction (ein beliebtes Feature bei Kassettendecks) findet ihr hier. Top!
Denise Bad Tape

Denise Bad Tape
Bad Tape nimmt sich ein altes Tonband vor, konkret ein Akai 4000 DS MK2. Neben den klanglichen Eigenschaften wie Hiss, Sättigung oder Wow und Flutter, könnt ihr hiermit auch tolle Effekte wie Tape-Stops nachahmen. Der Programmierer kam nämlich genau auf diese Idee, als er mit dem Finger an das laufende Band gefasst hat. Sehr cool! Gibt’s als VST, VST3, AAX und AU für macOS und Windows.
Baby Audio Super VHS

Baby Audio Super VHS
Ja, auch die gute alte Videokassette hat eine klangliche Magie! Und genau die will Super VHS von Baby Audio einfangen. Dazu gehört Rauschen, Sättigung, aber auch das Driften der Tonhöhe und sogar Chorus- und Reverb-Effekte. Manchmal darf es eben auch ein bisschen mehr sein! Gibt es für macOS und Windows als VST, VST3, AU und AAX.
Wavesfactory Cassette

Wavesfactory Cassette bringt uns den Sound der guten alten Kassette zurück
Cassette macht Kassette. Damit ist das Wichtigste bereits geklärt. Dieses Plug-in, das es als VST, VST3, AU und AAX für Windows und macOS gibt, sieht außerdem sehr schick aus. Unter der Haube warten einige interessante Optionen. Zum Beispiel dürft ihr die Marke der Tapes und damit deren Beschichtung auswählen. Für die Bearbeitung des Klangs bietet euch Cassette so einige Möglichkeiten. Außerdem spendiert euch das Plug-in zusätzlich VU-Anzeigen. Sehr schön.
Psychic Modulation VectoMelt

Psychic Modulation VectoMelt
VectoMelt nimmt sich den Sound von immer wieder neu aufgenommenen VHS-Tapes vor. Eigentlich ist das Plug-in eine Weiterentwicklung von EchoMelt. Speziell der instabile, eiernde Wow und Flutter Effekt spielt hier eine besondere Rolle. Sättigung, ein Tape-Echo oder Chorus sind weitere Highlights. Mit einem X/Y Pad moduliert ihr den Sound. Cooles Plug-in für Windows und macOS. Gibt’s als VST und AU.
Tritik Flaw

Tritik Flaw
Dieses Plug-in ist nicht nur günstig, sondern sehr vielseitig. Dabei ist Flaw nicht nur auf Kassetten-Sound spezialisiert, sondern auf LoFi-Sound im Allgemeinen. So bekommt ihr zum Beispiel neben Bandrauschen, auch Vinyl-Knistern zum „Verschönern“ eurer Audiospuren. Über die Parameter für Modulation erzielt ihr Effekte, die an Vibratos aber eben auch Wow und Flutter erinnern. Außerdem bekommt ihr Filter, einen Drive-Regler und sogar ein LoFi-Reverb. Das alles für aktuell unter 30 Euro!
AudioThing Wires

AudioThing Wires
Der Musiker Hainbach und AudioThing haben sich für dieses ungewöhnliche Plug-in zusammengetan. Wires nimmt sich einen sowjetischen Drahtton-Recorder aus den 70er Jahren vor – ursprünglich für den Geheimdienst entwickelt. Das Original hat sich nach dem Kalten Krieg indes als Geheimwaffe für LoFi-Sound und Echo-Effekte in den Studios der Welt etabliert. Das detailgetreu nachgebildete Plug-in emuliert auch den Röhrensound der Vorlage, Wires eignet sich also ebenso super zum Färben von Audiospuren.
Oversampled OCS-45

Oversampled OCS-45
Der LoFI- und Vintage-Sound von Analogkassetten spielt auch bei OCS-45 eine große Rolle. So wählt ihr zwischen vier Tape-Varianten und bearbeitet von da den Sound mit weiteren Parametern weiter. Und es gibt eine zusätzliche Drive-Sektion mit fünf verschiedenen „Geschmacksrichtungen“. Typische Effekte wie Dropouts oder Wow und Flutter sowie das beim Band übliche Rauschen in vier Stilen bekommt ihr ebenfalls.
Klevgränd DAW Cassette

Klevgränd DAW Cassette
Klevgränd machen ja ihre Plug-ins gerne für macOS/Windows als auch iOS fertig. DAW Cassette bildet da keine Ausnahme! Die gute alte Audiokassette steht auch hier auf dem Programm. Dafür bietet diese Emulation Kontrolle über Tape Quality, Motor Quality und Head Quality. Und auch die Bandart dürft ihr auswählen. Dolby ist ein weiteres tolles Feature. Die Rauschunterdrückung wird ja sogar noch heute gerne als Trick benutzt (mit Dolby Aufnehmen, ohne Dolby abspielen). Link zur Produktseite und weitere Infos findet ihr im Artikel.
Goodhertz Wow Control

Goodhertz Wow Control
Wow Control wurde 2016 veröffentlicht und ist damit das „älteste“ Plug-in dieser Liste. Gleichlaufstörungen sind hier im Fokus, natürlich mit richtig amtlichen Schwankungen der Tonhöhe. Dessen Modulation steuert ihr hier mit einem LFO, das auch zum Tempo synchronisiert werden darf. Ansonsten gibt es die gewohnten Einstellungen für Saturation oder auch Klangfarbe und Bandgeschwindigkeit. Auch der Zufall kann hier eine Rolle spielen, von subtil bis zur totalen Zerstörung ist alles möglich. Der Preis ist amtlich, ich würde der oben genannten SketchCassette den Vorzug geben. Trotzdem – die Plug-ins von Goodhertz sind sehr speziell, umfangreich in den Optionen und hochwertig im Sound. Für macOS und Windows.
Cymatics Origin

Cymatics Origin
Nachdem diese Liste mit einem kostenlosen Plug-in angefangen hat, sollte sie auch mit Freeware zu Ende gehen. Und dafür ist Origin von Cymatics ein schöner Kandidat. Hier geht es um die Klangästhetik alter Bandmaschinen, die aber nicht nach einem bestimmten Modell emuliert werden, sondern mit Features wie Resampling, Saturation, Noise, Movement (für Wow und Flutter), Filtern sowie einem Chorus von euch eingestellt werden.
Videos und Soundbeispiele
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.
- Caelum Audio Tape Cassette: kostenlose Freeware Tape Emulation als VST und für iOS: Caelum Audio / Gearnews, Marcus
- Aberrant DSP Sketch Cassette II: Tape-Emulation hoch 2!: Aberrant DSP
- Denise Bad Tape: Denise
- Baby Audio Super VHS: die komplette Lo-fi Magie der VHS-Era in einem Plug-in: Baby Audio
- Wavesfactory Cassette bringt uns den Sound der guten alten Kassette zurück: Wavesfactory / Gearnews, Marcus
- Psychic Modulation VectoMelt - ein Plug-in mit VHS, Flow, Flutter und Drifting: Psychic Modulation / gearnews, Marcus
- Tritik Flaw: Tritik
- AudioThing Wires Plug-in: Ein russischer Drahtton Rekorder von Hainbach: AudioThing
- Oversampled OCS-45: Eine Kassettenemulation mit viel Drive für 20 $: Oversampled
- Bandemu für die DAW: Klevgrand / Gearnews (Claudius)
- Goodhertz Wow Control - über die weiteren Funktione, kommt erst so richtig Leben ins Spiel: https://goodhertz.co/wow-ctrl
- Cymatics Origin: Cymatics
Da fehlen aber mit die wichtigsten.
Ich nutze Waves Kramer Master Tape (29 Euro)
Und das J37 von Waves macht mich auch sehr an.
Die beste Sound Quali hat UAD mit z.B. der Studer A800 Emulation.
Ist aber auch kein Wunder, da hier ein extra DSP werkelt.
„Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Produkten, die ihr als krasse Effekte benutzen könnt – nicht so sehr auf subtilen Bandsättigungen. Falls ihr danach sucht: Sorry!“ ;) Trotzdem Danke für deine Tipps!
Hey Dirk, was meinst Du mit „krass“ ?
Das verstehe ich nicht.
Deutliches Rauschen, eiernder Sound, stark färbende Sättigung und Verzerrung, hörbare Artefakte, Tape-Stop Effekte (so als ob du einen Finger auf das laufende Band legst). Wenn die das auch etwas subtiler machen können, ist das natürlich auch klasse. Aber mir wird gerade klar: Vielleicht hätte ich eher LoFi-Tape-Sound schreiben sollen. Hab es mal in der Einleitung ergänzt.
Wenn ich das richtig sehe, lassen sich Rauschen, Wow, Flutter,
Sättigung, Verzerrung und Artefakte bei allen Tape Simulationen dosieren.
Die Regler nennen sich nur teilweise unterschiedlich.
Bei der Intensität z.B. entweder Dry/Wet, Level, oder über den Input.
Lediglich ein Tape-Stop-Effekt haben nicht viele.
Jeden Tape/VHS Effekt kann man pauschal als LoFi-Effekt bezeichen.
Eben weil jeglicher Sound, den Du damit bearbeitest, in der Qualität schlechter wird.
Dazu wurden sie geschaffen.
Immer auch eine Erwähnung wert:
http://www.airwindows.com/totape6/
Wie immer gibts da nichts für die Augen, nur für die Ohren.
Ja, Airwindows geht immer :)
Moinsen
Danke für die Tipps :) Bin so sehr begeistert, das ich hier nen Kommentar lassen muss. Ich war auf der Suche, hier hab ichs gefunden. Der „Sketch Cassette 2“ gefällt mir am besten. Aber zum Anfang reicht mir erstmal „Cymatics Origin“. Kostenlos und klingt auch so wie ich mir das vorgestellt habe. Nur kann man da weniger einstellen, aber werd mir dann früher oder später den „SketchCassette2“ kaufen! Danke, hat mir wirklich weiter geholfen.
Grüße und bleibt Gesund
Vielen Dank für den lieben Kommentar! Mit SketchCassette2 machst du auf jeden Fall nichts verkehrt!