VIDEO
Imperative Audio zeugt zur NAMM 2021 die PVB Portable Vocal Booth. Die könnt ihr einfach transportieren, zusammenfalten und platzsparend verstauen.
United Plugins veröffentlicht den vollautomatischen Mixprozessor Voxessor. Das Plug-in bringt eure Vokalaufnahmen im Gesamtmix nach vorne.
Klevgränd veröffentlicht mit Pipa einen besonderen virtuellen Synthesizer. Dieser kann euren Background Chor ersetzen und sogar Solostimmen singen.
Die Website Lalal.ai trennt mit einem Klick Gesang und Instrumental in zwei Stems auf. Und das mit einem intelligenten und lernfähigen Algorithmus.
Mixing für Dummies: Sind iZotope Neutron, Nectar und Ozone die rettende Erlösung für einen Mixing-Anfänger?
VIDEO
Gleich zwei neue Looper mit 32-Bit-Wandlung, integrierten Drum-Grooves und bis zu 13 Stunden Stereo-Aufnahme: Der BOSS RC-5 und BOSS RC-500.
VIDEO
ISOVOX stellt das ISOMIC vor. Ein Kondensatormikrofon, das perfekt auf die mobile Vocal Booth des Herstellers abgestimmt ist. Und das mit einem krassen Frequenzgang und mit einem Triangular-Design.
VIDEO
SingularityNET veröffentlicht mit SongSplitter eine Android App, um Gesang von einem kompletten Musikstück zu trennen. Und das mit künstlicher Intelligenz.
Harrison Consoles veröffentlicht mit AVA Vocal Flow ein neues Multieffekt-Plug-in. Das enthält alles, was ihr zum Bearbeiten eurer Vokalaufnahmen benötigt.
VIDEO
Der Zoom V3 Vocal Processor ist ein Effektgerät für Vocals, das sich sowohl für die Bühne als auch für Streaming und Podcasting eignet. Ein Audiointerface ist integriert.
Die Firma CrispyAudio debütiert mit ihrem ersten Plug-in CrispyTuner. Und das soll helfen, aufgenommene Vocals automatisch in der Tonhöhe geradezurücken.
Audified präsentiert uns heute mit VocalMint Saturator ein One-knob Plug-in. Im Inneren des Effekts schlummert eine komplexe Kette verschiedenster Effekte.
VIDEO
Accentize hat ein neues Plug-in am Start. DeRoom arbeitet wieder mit künstlicher Intelligenz und kümmert sich diesmal um Hall- und Raumresonanzen. Weg mit dem Hall – in Echtzeit!
Bis zum 31. März 2020 könnt ihr bei Kauf von iZotope Plug-ins so richtig sparen. Ozone, Neutron und einige Bundles gibt es mit bis zu 50 Prozent Rabatt.
Das Heil Sound PR 37 ist ein neues Mikrofon, das sowohl auf der Bühne als auch im Studio einen natürlichen Sound und gute Artikulation verspricht. Neue Konkurrenz für das Shure SM87?
VIDEO
Das Plug-in VoiceGate von Accentize nutzt Machine Learning, um Sprach- und Vocal-Aufnahmen von Hintergrundgeräuschen zu trennen. De-Noising in Echtzeit, das kontinuierlich verbessert wird.