VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Update des Surge Synthesizers, das spezielle Filter Basic Filters und das Distortion-Pedal Tiny Dist.
VIDEO
Tesseract Tukra Sequencer, Error Liquid Glitcher, Befaco Lich in der Modular-Boutique. Wir stellen Eurorack-Module vor.
VIDEO
Behringer hat den nächsten Klon eines Klassikers herausgebracht. RD-6 ist ein Nachbau der Roland TR-606 und für knapp 160 Euro erhältlich. Der analoge Drumcomputer jetzt im „Angecheckt“.
VIDEO
Mit Sputnik Radio präsentiert Error Instruments ein neues Eurorack-Modul für radioartige Störgeräusche, ASMR-Geknister, kaputte Drums und allerhand LoFi-Zeugs.
VIDEO
Er ist da: der Polyend Tracker. Jetzt steht die Hardware vor mir und möchte ausprobiert werden. Die ersten Schritte beschreibe ich in unserer Angecheckt-Serie.
Softube und Vermona veröffentlichen mit RandomRhythm einen Zweikanal Trigger-Sequencer, der auf Zufälle und Kontrolle über Wahrscheinlichkeiten basiert.
Die Firma Audio Damage stellt uns mit dem Plug-in Panstation 2 eine Kreuzung des Drawmer M500 Panners mit der Hardware PanScan von Audio & Design vor.
VIDEO
Auf Kickstarter gibt es ein neues Wearable: Mit Music Fingers macht ihr die Musik! Euro Finger werden über Bluetooth zu Controllern, mit denen ihr Musik und Grooves „eintippt“.
VIDEO
Der DNIPRO Dot Polyrhythm Sequencer ist ein kompakter Trigger-Sequencer fürs Eurorack mit 3 Spuren und sogar mit Echtzeiteinspielmöglichkeit.
31. Jul 2019 in
Error Instruments Tomo ist ein Touch-Interface zum Auslösen und Steuern von CV/Gate-Zielen im Eurorack-System für sehr wenig Geld, nämlich unter 60 Euro.
VIDEO
10 Max-for-Live-Anwendungen verbinden die DAW mit der Modular-Welt. Kostenlos für alle Nutzer von Live. Nach der Beta-Phase sind die CV Tools jetzt offiziell für alle User erhältlich!
VIDEO
Das Plug-in Duck kann weitaus mehr erzeugen als die typischen Sidechain Ducking Effekte. Denn der Hersteller Devious Machines hat noch einige Features eingebaut.
Erica Synths haben den Black Sequencer mit nach Berlin gebracht. Das Eurorack-Modul steuert mit 16 fetten Knöpfen auf 4 Kanälen bis zu 64 Steps. Step-Automation, MIDI In/Out und mehr sind auch drin.
Auch Gibbon Digital wird mit einem neuen modularen Synthesizer-Bausatz auf der Superbooth 2019 zu sehen sein. Die Einzelteile heißen Mono 42, TK-1, Mutuj and Rengeteg und MODUL.
VIDEO
Mit Cality von der iOS-Schmiede Pagefall erhaltet ihr einen MIDI-Prozessor für iPad, iPhone und Pod Touch, der sogar bis in die Tiefen des Granularen Noten erzeugt.
VIDEO
Ellitone Multi-Synth ist ein neuer digitaler Hardware-Synthesizer von den Machern der Firma Ellistronics. Aber bitte nicht vor den Sounds erschrecken, die aus dem sehr günstigen kleinen Modular-System kommen!