VIDEO
Enjoy Electronics The Godfather ist ein 4-Kanal-Mixer mit umfangreicher Effektsektion und modularen Fähigkeiten. Jetzt ist er endlich bestellbar!
VIDEO
Das Kilohearts v2 Update bringt neuen Schwung für Phase Plant, Multipass und Snap Heap. MPE und verbesserte Funktionen für Modulation gehören dazu.
VIDEO
ALM Busy Circuits zeigt den Multitrack-Sequencer ASQ-1. Mit zwei CV/Gate- und vier Trigger-Tracks ist das Modul ein intuitiver Performance-Sequencer.
VIDEO
Making Sound Machines Stolperbeats ist ein faszinierender Drum-Sequencer, der von den stolpernden Grooves von J Dilla und Co. inspiriert ist.
VIDEO
Eventide wandelt auf neuen Wegen und zeigt Misha – ein Instrument im Eurorack-Format, das Melodien auf der Basis von Intervallen erzeugt.
VIDEO
Instruō zeigt die Eurorack-Module Làrachd und Cuïr: ein Multifunktionsmodul zur Einbindung externer Signale und ein professionelles Ausgangsmodul.
Die heutige Modular-Boutique kommt mit sehr hilfreichen Eurorack-Modulen von Nakedboards, Morphor, Mystic, SSF, Cre8 Audio und Cereal Instruments.
VIDEO
Teenage Engineering stellt mit dem Line Module eine neue Erweiterung für den OP-Z vor. Damit bekommt der Synthesizer viele zusätzliche Anschlüsse.
Die im Browser laufende Groovebox tahti.studio wurde mit einer Open-Source Sample-Library und weiteren Extras erweitert. Kostenloser Spaß garantiert!
VIDEO
Flame stellt mit Takt und Ton zwei neue Eurorack-Sequencer vor. Takt ist ein achtkanaliger Drum-Sequencer, Ton ein Melody-Looper mit D-Beam-Controller.
Rast Sound veröffentlicht mit SyncPlay ihren ersten virtuellen Klangerzeuger. Dieser ist für Loop-Bastler und Sample-Library-Fans interessant.
Rides In The Storm baut in Berlin günstige Eurorack-Module. Sechs neue gibt es zu sehen – von Envelopes über einen VCO bis hin zu Mixern ist alles dabei.
Das Eurorack-Modul Wiretap von u-he erzeugt Gate-Signale aus Pitch-Informationen und verwandelt Melodien in Rhythmen.
VIDEO
Befaco zeigt auf der Superbooth das Modul Noise Plethora, eine flexible Rauschquelle mit drei Kanälen. Dazu gibt es MEX, einen Trigger-Expander für den Muxlicer.
VIDEO
Tubbutec und LPZW.modules haben gemeinsam das Drum-Modul 6m0d6 entwickelt. Das Modul basiert auf der TR-606, bietet aber sehr weitreichende Möglichkeiten.
Modulaire Maritime ENA bietet auf 8 HP Breite vier verschiedene Hüllkurven: AR, zweimal Decay und ADSR.