VIDEO
Empirical Labs bringt mit Arousor LT eine leicht abgespeckte Version des an den berühmten Distressor angelehnten Kompressors heraus.
20 verschiedene Algorithmen für Verzerrungs- und Sättigungs-Effekte stecken in Pyros von Audiority. Damit könnt ihr es richtig krachen lassen!
VIDEO
Ein Loudness Maximizer/Multiband Enhancer für gerade mal 23 Euro? PiMax von Arboreal Audio erfüllt euch diesen Wunsch auf Windows und macOS.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der E-Piano-Klangveredler Dyno Mod, der Phaser Dr. Phase und der Soft Clipper Initial Clipper.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Multi-Filter GFilter, der Drum-Former AMP und das Analyse-Tool JadeSpectrogram.
Tonsturm veröffentlicht mit SPCTRL EQ ein kreatives FFT-Filter-Plug-in. Hiermit lassen sich bis zu 4096 Frequenzbänder gleichzeitig bearbeiten.
VIDEO
Mit Master X HD und Brickwall HD gibt es zwei neue Mix- und Mastering-Tools des legendären TC Electronic System 6000 und Finalizers nativ in Plug-in-Form.
Massey Plugins hat mit Golden Master ein neues Mix-Plug-in im Angebot. Es befasst sich mit Soft Clipping, aber im typisch eleganten Verhalten der Firma.
VIDEO
AudioThing hat mit Blindfold EQ ein neues kostenloses Plug-in im Angebot. Das Aufregende: Die Firma verrät uns nicht die Frequenzen der einzelnen Bänder.
VIDEO
Ihr wollt unterwegs euren Audiospuren durch Filterbewegungen ein wenig mehr Pfiff geben? Dann sollte filter von den Machern Bleass die richtige App für euch sein.
Fault ist ein neues Plug-in aus dem Hause Plugin Alliance, das sich mit Frequenzmodulationen beschäftigt. Wer es wild mag, sollte sich die Demoversion herunterladen und das Plug-in testen. Kontrolle aller ...
D16 verschenkt an treue Kunden ein Limiter Plug-in mit einigen Features. Hier sind die Spezifikationen, Soundbeispiele und die Download Links: