• Home
  • Gitarre
  • Recording
  • Synthesizer
  • DJ
  • Live
  • Tech
  • Sonstiges
  • Deals
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • DE
  • EN
  • ES
  • Wir
  • Sponsoren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
gearnews
  • Gitarre
  • Recording
  • Synthesizer
  • DJ
  • Live
  • Tech
  • Sonstiges
  • Deals
Suche
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Search
  • DE
  • EN
  • ES

6 Ergebnisse für "Sample Rate"

JelStudio IRIS verwandelt Low-Res Audiodaten zu Hi-Res

JelStudio IRIS verwandelt Low-Res Audiodaten zu Hi-Res

31. Aug 2020 in Recording
JelStudio veröffentlicht mit IRIS ein besonderes und einzigartiges VST-Plug-in. Dieses wandelt nämlich alle Samples und Aufnahmen in HiRes Audiodaten.
Freeware Sonntag: KSHMR Essentials Kick, DSPplug Freq2 und Tremolo

Freeware Sonntag: KSHMR Essentials Kick, DSPplug Freq2 und Tremolo

09. Aug 2020 in Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Kick-Veredler KSHMR Essentials Kick, der Equalizer DSPplug Freq2 und der Bodentreter-Effekt Tremolo.
Beatskillz Samplex: die allumfassende Sampler-Emulation als Plug-in?
VIDEO

Beatskillz Samplex: die allumfassende Sampler-Emulation als Plug-in?

25. Mai 2020 in Recording
Beatskillz präsentiert mit Samplex eine Emulation des Sampler-Sounds alter legendärer Hardware. Der Klang soll den Originalen sehr akkurat entsprechen.
Baby Audio Super VHS: die komplette Lo-fi Magie der VHS-Era in einem Plug-in
Abgelaufen

Baby Audio Super VHS: die komplette Lo-fi Magie der VHS-Era in einem Plug-in

07. Nov 2019 in Deals, Recording
Baby Audio Super VHS ist eine Reise zurück in die Achtziger. Und das mit einem Plug-in mit insgesamt sechs Effekten, die ihr selbst zusammenstellen könnt.
Puremagnetik Bitfight 83 - der Lo-fi Kampf der Bitcrusher hat begonnen!
VIDEO

Puremagnetik Bitfight 83 – der Lo-fi Kampf der Bitcrusher hat begonnen!

18. Sep 2019 in Recording
Mit Bitfight 83 möchte der Software-Hersteller Puremagnetik den 16-Bit Klängen den Kampf ansagen und den legendären Sound der achtziger Jahre zurückbringen.
Electrogene ist ein ausgewachsener BitCrusher für iOS
VIDEO

Electrogene ist ein ausgewachsener BitCrusher für iOS

06. Nov 2018 in Recording
Electrogene ist ein wirklich vielseitiger BitCrusher mit Modulation, Saturator, Filter und mehr des Programmierers Georgi Georgiev für alle iOS-Devices.

Hotpicks

Videocasting-Equipment für Profis!

Das beste Videocast Equipment für Profis – unsere Topliste

Angecheckt: Universal Audio UAFX Pedals

Angecheckt: Universal Audio UAFX Pedals

Freeware Sonntag: FAZU, MAutoPitch und SPACEXPANDER

Freeware Sonntag: FAZU, MAutoPitch und SPACEXPANDER

ACS1 vs. Iridium vs. echte Verstärker: Wer macht das Rennen?

SSTM Music Production System sorgt mit KI für eine „bessere“ Musik?

SSTM Music Production System sorgt mit KI für eine „bessere“ Musik?

Beliebte Tags

Video Effekt Windows FX Plug-in AU VST OSX Mac AAX MIDI 64 Bit VST3 Pedal macOS 32 Bit Filter Synth Reverb kostenlos iOS Delay

Aktuelle Deals

Nembrini Audio Shimmer Delay: ein Ambient Reverb für nur 29 $
Noch 13 Tage
Nembrini Audio Shimmer Delay: ein Ambient Reverb für nur 29 $
Behringer RD-6-LM
Unbegrenzt
Deal: Analoge Drummachine Behringer RD-6-LM für nur 139 Euro!
Tonsturm SPCTRL EQ: kreative Filterfahrten mit 4096 Frequenzbändern
Noch 14 Tage
Tonsturm SPCTRL EQ: kreative Filterfahrten mit 4096 Frequenzbändern

Aktuelle Kommentare

Behringer MIC300 Tube Ultragain: Röhren-Preamp mit Limiter für 49 Euro

20. Apr · "OK, sorry, der eine senkt ab, der andere hebt an. Aber in letzter Konsequenz ist es doch dasselbe, oder nicht?" Nein, es ist nicht vergleichbar. Das Pad (wenn aktiviert) verringert die eingehende ...

Behringer MIC300 Tube Ultragain: Röhren-Preamp mit Limiter für 49 Euro

20. Apr · OK, sorry, der eine senkt ab, der andere hebt an. Aber in letzter Konsequenz ist es doch dasselbe, oder nicht? Insofern "verzichtet" man doch nicht auf das Pad, es wird nur andersherum umgesetzt.

iConnectivity AUDIO4c: Audio- und MIDI-Interface für alle Zwecke

20. Apr · Also wenn ich an mein altes Terrasoniq Phase X64 Audio interface denke mit fast der selben Anzahl von Ein-/Ausgängen + SPDIF I/O welches damals 180,- gekostet hat. Klar die Technik hat sich weiter ...

Beliebte Marken

  • Fender 341
  • Roland 213
  • Gibson 194
  • Korg 175
  • Native Instruments 158
  • IK Multimedia 135
  • Ableton 110
  • Arturia 104
  • Steinberg 103
  • Waves 103
  • TC Electronic 98
  • Electro Harmonix 97
  • Boss 96
  • iZotope 95
  • Presonus 94
  • Serato 75
  • Harley Benton 72
  • Epiphone 72
  • Universal Audio 70
  • Akai 63
  • Pioneer 62
  • Avid 60
  • U-HE 59
  • Propellerhead 45
  • Thomann 42
  • Beyerdynamic 12
  •   ·  Wir
  •   ·  Datenschutz
  •   ·  Impressum
  •   ·  Kontakt
  • Home
  • Gitarre
  • Recording
  • Synthesizer
  • DJ
  • Live
  • Tech
  • Sonstiges
  • Deals
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
X
gearnews.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.