VIDEO
Das Lewitt Pure Tube Mikrofon ist für Gesangs- und Sprachaufnahmen optimiert. Die Schaltung setzt auf Röhre pur mit niedrigem Eigenrauschen.
Ein Analogsynthesizer von Korg, ein Studiomonitor von JBL und ein Röhren-Mikrofonklassiker von Warm Audio: Das sind unsere Deals der Woche!
VIDEO
Series Black LA-120, LA-220 und LA-320 Mikrofone von Lauten Audio bekommen ein V2-Update: Neben einem neuen Look gibt es kleine Verbesserungen.
Avantone stellt das Großmembranmikrofon BV-1 mkII vor, das mit Röhrentechnik und CineMag-Übertragern einen warmen Vintage-Sound verspricht.
Neumann kündigt das M 49 V an, die Neuauflage eines der begehrtesten Mikrofone überhaupt. Das Reissue wird handgefertigt und ist streng limitiert.
VIDEO
Vanguard Audio Labs präsentiert V13 Gen2. Die Neuauflage des Kondensatormikros bietet einige Optimierungen und weiterhin neun Richtcharakteristiken.
Mojave Audio will mit dem MA-37 Großmembran-Röhrenmikrofon den Hollywood-Sound des Sony C-37a aufleben lassen und mit moderner Technik verbinden.
VIDEO
Warm Audio WA-8000 darf als eine bezahlbare Kopie des Sony C-800G Kondensatormikrofons bezeichnet werden. Gedacht für Gesang- und Vocal-Aufnahmen.
Das WA-67 von Warm Audio nimmt sich eine weitere Studiolegende vor. Ein Nachbau des Neumann U67 Mikrofons für einen im Vergleich zum Original überschaubaren Kurs.
VIDEO
TELEFUNKEN Elektroakustik bringen zur NAMM 2020 das ELA M 260 Röhrenmikrofon zurück. In fünf Konfigurationen wird es erhältlich sein. Und natürlich gibt es kleine Verbesserungen.
Heißluftpistole oder Mikrofon? Letzteres natürlich! Und nicht nur irgendeins, sondern ein Klon des Sony C800G Röhrenmikrofons. Das Golden Age GA-800G ist auf der NAMM 2020 zu sehen. Das wird heiß!
MXL Mircrophones bringt den Nachfolger eines ihrer beliebtesten Mikrofone zur NAMM mit. REVELATION II will den Sound eines Premium-Röhrenmikros für einen günstigen Preis bieten.
TF29, TF39, TF47 und TF51: Gleich vier neue Mikrofone stellt uns Telefunken mit der Alchemy Serie vor. Die Großmembran-Kondensator-Mikros wollen zukünftige Klassiker werden.
VIDEO
Das von der russischen Firma Soyuz Microphones gebaute 013 TUBE ist ein Kondensator-Kleinmembran und kommt direkt als Paar. Was ist anders als beim Bruder 013 FET?
Eine Telefunken ELA M 251 Kopie für unter 1000 Euro? Das Warm Audio WA-251 hat Original-ähnliche Bauteile, es hat aber einen wichtigen Unterschied … abgesehen vom Preis. Die Röhre.
HOT
Wer sparen will, aber trotzdem ein U47 (Klon) sein Eigen nennen will, sollte mal bei Warm Audio schauen: Die planen das U47 und das U47 FET für Dezember. Beide für unter 1.000 USD.