VIDEO
Squarp Hapax ist ein neuer 32-Takt-Sequencer und ein größerer Bruder zum Pyramid. Endlich ist die Hardware sofort im Laden erhältlich.
Der MIDI-Generator TATAT von K-Devices erzeugt lebendige, „unstabile“ Sequenzen und eignet sich für musikalische Sketches und Überraschungen.
VIDEO
Devicemeister StepicVST ist ein umfangreicher Step-Sequencer mit acht weiteren Sequencern für Modulation. Das Plug-in steuert Soft- und Hardware.
Rast Sound veröffentlicht mit SyncPlay ihren ersten virtuellen Klangerzeuger. Dieser ist für Loop-Bastler und Sample-Library-Fans interessant.
W.A. Productions veröffentlicht mit Instacomposer ein Tool zum automatischen Generieren von MIDI-Daten und zum Beenden eurer kreativen Blockaden.
VIDEO
Das heißeste Eurorack-Modul des Jahres ist im Case gelandet. Mutable Instruments Beads, der Nachfolger des legendären Clouds, wird jetzt angecheckt!
VIDEO
Endlich ist es offiziell: Ab sofort könnt ihr euch die Vollversion oder euer Upgrade von Ableton Live 11 kaufen, herunterladen und installieren.
VIDEO
Novation Circiuit Tracks setzt auf alle Features, die den Circuit so beliebt gemacht haben, addiert aber einige neue Funktionen. Jetzt angecheckt!
VIDEO
Glitchmachines Tactic ist ein Plug-in, das mit vier Sequencern spielend Drum- und Percussion-Phrasen mit hohem Glitch-Faktor generiert.
AUDIO
Überraschend präsentierte der Hard- und Software-Hersteller Ableton mit Live 11 eine neue Version, die wir euch hier im Angecheckt vorstellen wollen.
HOT
Überraschend präsentiert die Berliner Firma Ableton mit Live 11 ein großes Upgrade ihrer beliebten DAW. Und dieses ist gespickt mit neuen Funktionen.
VIDEO
Angecheckt: Roland MC-707 im Testlauf - wie macht sich die Groovebox mit ZEN-Core-Synthesizer-Engine? Und was euch noch so erwartet, zeigen wir euch hier.
VIDEO
Vermona Melodicer erfindet Melodien, Rhythmen und gibt dem Nutzer so wenig Ablenkung wie möglich, um das Ziel zu erreichen. Und das in einem Modul.
VIDEO
Cong Burn Strokes 2.0 macht spielend komplexe euklidische Rhythmen. Ein generatives Feedback Network und ein Toolkit für Modulation ist ebenfalls enthalten. Das klingt doch richtig schön nerdy.
VIDEO
Nicht von Korg - ein Hack der Firmware, der massiv viele neue Funktionen und besseres Handling für die Korg Volca Sample bringt. Kostenlos von "Pajen".
AUDIO
Martin Von Frantzius veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Ableton ein MIDI-Hilfsmittelchen namens FlexGroove. Und das kann tatsächlich in die Zeit eingreifen.
VIDEO
Freakshow Industries veröffentlicht mit Mishby ein sehr seltsames Tape-Emulations-Plug-in, das ihr laut Hersteller weder einsetzen, noch installieren sollt.
VIDEO
Der Stochastic Inspiration Generator erfindet für dich Melodien und lässt sich beeinflussen, welche Noten darin wie stark vorkommen sollen. Omsonic macht es möglich.
VIDEO
Ein Sequencer mit Wahrscheinlichkeitsangaben, ob ein Schritt gespielt werden soll oder nicht in klassischer Optik, sowas gibt es noch immer selten und lässt sich selbst bauen.