VIDEO
AAS – Applied Acoustics Systems – stellt Chromaphone 3 vor. Der „Acoustic Object Synthesizer“ kommt nicht nur mit einem neuen Look. Die Klangerzeugung ist jetzt 2-stimmig multitimbral.
Die 90er gelten als dunkles Kapitel der Synthesizergeschichte. Doch zwischen all den gesichtslosen ROMplern brachte die Dekade auch einige echte Klassiker hervor. Diese 5 Synths der 90er lohnen sich!
VIDEO
In einem Video-Podcast zeigt Roger Linn kurz den Prototyp eines neuen Projekts. Laut eigenen Aussagen handelt es sich dabei um eine neue Drummachine. Etwa ein Nachfolger des DSI Tempest?
VIDEO
Zwei spannende Oszillator-Modelle für die Korg-Synthesizer bringen Physical Modelling und die B3 Orgel in die Korg-Synthesizer.
VIDEO
Modale Synthese bzw. Physical Modeling für Buchla Synthesizer? Dies ist ein Umbau des bekannten Mutable Elements Moduls, welches so große Beliebtheit hat, das MSV: 1979 Modal Synthesis Voice.
Wer braucht schon Ostereier, wenn das iPad zu einer Gitarre werden kann? Jeder Hase kann GeoShred Play spielen. Für kurze Zeit kostenlos und nicht versteckt. Danke Wizdom Music!
Das Music Producer Software Bundle beinhaltet 10 Plug-ins von Applied Acoustics Systems, die normalerweise knapp 375 Euro zusammen kosten. Für kurze Zeit könnt ihr diese ab 1 Euro erstehen.
VIDEO
Qu-Bit präsentiert vier neue Eurorack-Module: Aurora, Surface, Cascade und Data Bender sind ein Reverb, ein Physical-Modeling-Modul, eine Hüllkurve mit Ratcheting sowie ein digitaler Buffer.
VIDEO
Der Falke ist gelandet oder besser gesagt: UVI hat Falcon 2 losgelassen. Ein hybrider Synthesizer mit zig neuen Features. Bisherige Nutzer upgraden kostenlos, Neukunden bekommen ein Angebot!
Xhun Audio simuliert mit ResonHeart einen ausgedachten Aerophon-Synthesizer. Der besteht aus Pumpen, Motoren, Zahnrädern und Pneumatik-Ventilen. Physical Modeling bis ins kleinste Detail.
VIDEO
Mit MODAL DRUM präsentiert IK Multimedia ein neues virtuelles Schlagzeug. Die Drums werden mit Physical Modeling erzeugt – eine Mischung aus Samples und Modalsynthese macht's möglich.
VIDEO
Zwei interessante Module von WMD - Der Trigger Sequencer Metron mit 16 Spuren und das Physical Modeling Modul für alle Formen von Becken und Hihats und deren Bespielung und Größe.
VIDEO
Sehr kleine Modularsysteme bekommt man auch im Eurorack-Format. Neben Ericas Pico System gibt es aber auch noch 2HP, die Erstaunliches anbieten.
mSSP ist ein viel günstigeres Modul, das fast alles kann. Nicht nur Plug-ins hosten sondern Physical Modeling, Wavetables und andere komplexe Synthesen in hoher Qualität. Jetzt auf Kickstarter.
Die Firma Physical Audio veröffentlicht mit Derailer eine kostenlose Beta eines Physical Modeling Synthesizers, der mit 4D-Technologie eines ROLI Seaboard Rise gesteuert werden kann.
VIDEO
Plonk ist ein zweistimmiges Modul zur Herstellung von Saiten, Schlagflächen, Vibraphonen und Noises aller Art, die mit Physical Modeling hergestellt werden.