VIDEO
Kieran Hebden, auch bekannt als Producer und DJ Four Tet, mag offensichtlich kein iLok und anderen Kopierschutz. Hat er recht?
VIDEO
Kopierschutz und Lizenzierung sind immer ein Reizthema. Dass einige die iLok Cloud-Variante so verabscheuen, ist aber schon schwer nachzuvollziehen.
PACE Anti-Piracy Inc. hat ihre populäre Kopierschutz-Plattform namens iLok an die neuen Apple M-Serie ARM-Prozessoren angepasst. Volle Fahrt voraus!
Steinberg Cubase 12 kommt 2022, nur wenige Details sind aktuell bekannt. Wer neu einsteigt, kann sich bereits jetzt ein kostenloses Update sichern.
Da werden sich doch bestimmt einige freuen: Der beliebte iLok Dongle ist jetzt auch als Variante mit USB-C erhältlich. Yippie-Ya-Yeah!
Der eLicenser wird bald Geschichte sein. Endlich gehören die Probleme, die dieser USB-Dongle-Kopierschutz verursacht, der Vergangenheit an.
VIDEO
Es ist vermutlich der erste Amp, der erkennt, dass sein Sound kopiert wurde und es könnte der erste Schritt in Richtung Kopierschutz für Kemper sein – auch wenn Diezel das angeblich nicht vor hat.
Für die meisten Hersteller scheint Kopierschutz sehr wertvoll zu sein. Anwender dagegen werden mitunter genervt, bestimmte Schutzmechanismen sind sogar ein Ausschlusskriterium. Was tun?
Pace Anti-Piracy stellt iLok Cloud für Hersteller und vor allem Endanwender vor. Ist der Stress mit den USB-Dongles jetzt endlich vorbei?
Die Firma QUBIQ veröffentlicht eine Software-Plattform, um eigene Plug-ins zu erstellen und diese dann auch richtig mit allem, was dazu gehört, zu verkaufen. Wer schon immer einmal ein eigenes Instrument ...
Gute News für alle USB-Dongle Feinde: Softube verzichtet fortan auf iLok-Zwang.