Welche Synthesizer eignen sich am besten für Live-Keyboarder? Für die Bühne muss ein Synthesizer ein paar Dinge mitbringen, die im Studio weniger wichtig sind. Hier sind unsere Favoriten.
Du bist Freelancer im Bereich Veranstaltungen/Konzerte/Festivals? Über die Plattform Aestival findest du vielleicht neue Aufträge. Kostenlos.
VIDEO
Der Schooljam 2021/22 Wettbewerb für Bands und Solomusiker startet in die nächste Runde. Der Einsendeschluss ist Februar 2022. Mitmachen lohnt sich!
VIDEO
Hier stellen wir 10 In-Ear Kopfhörer vor, die euch im Studio und auf der Bühne gute Dienste leisten, aber auch beim Streaming und Musikhören.
VIDEO
Thomann ist beim größten Musik-Jam des Jahres dabei: The Grand Jam! Und ihr könnt als Zuschauer, aber auch als Musiker mit von der Partie sein.
VIDEO
Die kabellosen Bluetooth-Orhörer Shure AONIC 215 Gen 2 sind nun wasserresistent, bieten einen Equalizer und eine Steuerung über Berührung.
VIDEO
Einmal aktiv-dynamisch, einmal mit Kondensator: Austrian Audio OD505 und OC707 wollen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Studio überzeugen.
VIDEO
Der portable Bluetooth-Speaker Mackie Thump GO will jeden Ort in eine Bühne verwandeln. Und auch auf der Bühne selbst passt der Lautsprecher.
Sennheiser setzt für kurze Zeit den Preis für ihre beliebten In-Ears IE 400 Pro und IE 500 Pro herunter. Überlegt lieber nicht zu lange!
Der FA 500 Custom In-Ear-Monitor bringt die TrueResponse-Technologie von Sennheiser und maßgefertigte Gehäuse von Fischer Amps zusammen.
VIDEO
Die neue Alto Professional TX3 Series besteht aus vier 2-Wege-Lautsprechern, die sich für alle Anforderungen auf der Bühne eignen sollen.
VIDEO
Mit IE 100 PRO und IE 100 PRO Wireless stellt Sennheiser zwei neue In-Ear-Kopfhörer für Monitoring und Musikhören vor. Bereits jetzt erhältlich!
Bandcamp Live hilft Künstlern, Musikern, Bands, Comedians und Performern, die für sich das Internet als Bühne entdeckt haben, Tickets zu verkaufen.
Die neuen MD 435 und MD 445 Gesangsmikrofone von Sennheiser kommen. Der Kapselsound des MD 9235 und hohe Rückkopplungsfestigkeit.
VIDEO
PreSonus CDL12SP liefert punktgenaue Richtwirkung mit konstantem Schalldruckpegel. Das neue Design macht den Speaker leichter und transportabler. Optimal für Bands, DJs und kleine Locations.
Waves präsentiert DSPRO StageGrid 1000, ein kompaktes I/O-Device für das eMotion LV1 Live-Mixing-System und SoundGrid. Mehr Ein- und Ausgänge für FOH, Monitoring und die Stage.
VIDEO
Mit dem WRC-1 WiFi Stage Router will Waves WLAN auf die Bühne bringen. Das eignet sich für das MyMon In-Ear-Monitoring aber auch diverse andere Anwendungen. Im praktischen 19-Zoll-Rack-Format.
Das Sennheiser XSW-D Pedalboard Set gibt euch mehr Freiheit auf der Bühne. Für eine begrenzte Zeit spart ihr 151 Euro bei der Anschaffung dieser Funkstrecke für Gitarre (und natürlich auch Bass).
VIDEO
Live-Gesang mit einem „Millionen-Dollar-Sound“ – nicht weniger verspricht Legendary Audio mit dem Gold Channel. Die magische I.C.E.-Technik macht es möglich. Stark limitiert und nicht gerade günstig.
VIDEO
Auf Kickstarter will T.ONE von TYXIT eure Aufmerksamkeit. Ein kabelloses Audio-System, das Monitoring, Mixing und Mehrspuraufnahmen mit einer Latenz von unter 2 Millisekunden ermöglicht.
Radial Engineering HotShot 48V schickt das Mikrofonsignal mit einem Knopfdruck auf das Monitoring für die Bühne oder schaltet stumm. Und auch Phantomspeisung kommt hier raus.
Hier ist unsere Top 5 der Live-Synthesizer, die möglichst kompakt und leicht sind. Denn die Zeiten von Piano, Orgel und E-Bass sind schon lange vorbei.
VIDEO
Safe Spacer von IK Multimedia will eine Lösung für das Bewahren sozialer Distanz sein. Funktioniert das im Studio, auf der Bühne, in der Musikschule oder gar auf Festivals? Oder ist das Blödsinn?
Sennheiser machen wieder eine Aktion und senken die Preise. Diesmal dreht sich alles um In-Ear-Systeme. Modelle der EW IEM G4 Reihe mit einem zweiten Empfänger gibt es kurzweilig für 999 Euro!