VIDEO
ValhallaVintageVerb von dem Software-Entwicklers Valhalla DSP ist sicher eins der meistgenutzten Reverb-Plugins der Musikszene: Version 3.0 ist da!
AUDIO
Mit iPad und iPhone kann man mehr als nur swag sein und „Insta“. Zum Beispiel komplette Songs aufnehmen und mischen. Unsere besten iPad DAWs für iOS.
VIDEO
OBS Studio 29.0 ist das neueste Update der kostenlosen Software für Livestreamer. Apple macOS User können sich über viele Neuerungen freuen!
AUDIO
Für Audio- und MIDI-Recording brauchst du nicht Windows oder macOS, es geht auch Linux. Mit diesem Leitfaden wird es noch einfacher.
VIDEO
Wah Pedal ist eine legendäre Emulation, Localizer platziert Audiosignale und Bonnie ist ein Schlagzeug-Simulator zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Die neue Drum Machine Collection aus dem Hause Roland enthält alle fünf legendären TR-Emulationen und das mit einer Ersparnis von 250 Euro.
VIDEO
Neutone arbeitet mit künstlicher Intelligenz, usynth DRIVE ist ein Software-Synthesizer und Air erzeugt Tiefe zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Valhalla DSP ist bekannt für hochwertige Hall- und Reverb-Plugins. Jetzt verschenkt der Entwickler ein neues Update des Effekts Supermassive!
VIDEO
Cosmix Pro, Molten Motion Meter, Chord Pilot: Diese Woche gibt es in der Modular-Boutique wieder drei spannende Eurorack-Neuheiten für euch!
VIDEO
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: der Lofi-Effekt Lost-Vinyls, der 3-Band EQ TEQ-421 und ein ungewöhnlicher FX namens Bitty.
Mit Dials präsentiert der Software-Hersteller AudioThing das nächste Effekt-Plugin in Zusammenarbeit mit dem Gear-Nerd und Künstler Hainbach.
VIDEO
Der Entwickler Audiomovers veröffentlicht mit OMNIBUS eine neue und sehr einfach zu bedienende Audio-Routing-Software für Mac User.
VIDEO
Multieffekt-Plugins sollten vielseitig sein. Ein Sounddesign-Schweizer-Messer und Spielwiese zugleich. Hier stellen wir euch einige vor.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das BBC Symphony Orchestra, die Bassmaschine Substrate und der Graphic Equalizer EQ302.
VIDEO
Delay-Plugins gehören in jede Sammlung eines Musikproduzenten. Hiermit könnt ihr Sounds fliegen lassen und die Stereobreite beeinflussen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Explorer, das Stereo-Tool Ambience Enhancer Lite und der Pultec EQ ACM-3SA.
VIDEO
Es gibt keinen Effekt, der mehr eingesetzt wird, als der EQ. Und das ist unser Kaufberater zu den besten Equalizern der letzten Monate.
Klevgrand veröffentlicht mit Fosfat einen sehr speziellen und interessanten Tranienten-Designer-Effekt für knappe 20 Euro in Plug-in-Format.
Softube präsentiert mit Model 82 eine Synthesizer-Emulation des legendären Roland SH-101 Hardware-Synthesizers aus den endachtziger Jahren.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Lost-Tapes, der Röhren-Sound mit TaraTube Distortion und der Granular-Sampler KaleidoSampler.
Techivation veröffentlicht mit T-Clarity ein Plug-in, mit dem ihr die Dumpfheit einer Audiospur einfach und intuitiv entfernen könnt..
AUDIO
Polyend Play ist eine samplebasierte Groovebox mit acht Spuren, acht MIDI-Tracks und einem Sequencer mit vielen Performance-Funktionen.
AUDIO
Befaco AC/DC ist ein 6 HP breites USB-Audiointerface mit je vier Inputs und Outputs, das die Brücke zwischen DAW und Eurorack-System schlägt.
Cherry Audio veröffentlicht mit Minimode eine weitere Synthesizer-Emulation eines alten legendären Klangerzeugers - nämlich den Moog Minimoog.