31 Ergebnisse für "Attenuator"
Modular-Boutique: Cubusynths Doppeloszillator-„Engine“ und mehr
22. Jul 2022 in Synthesizer
Die Modular-Boutique stellt heute einen Doppeloszillator mit Chaos-Engine und zwei Eurorack-Module wie ein vierfaches VCA und einen Abschwächer vor.
Superbooth 22: Neues von Doepfer – A-121s Stereo-Multimode-Filter und mehr
06. Mai 2022 in Synthesizer
Doepfer bringt mehrere neue Eurorack-Module zur Superbooth mit, darunter das duale Multimode-Filter A-121s. Ebenfalls neu: A-138j und A-183-5.
Harley Benton PA-250 Power Attenuator: Für bis zu 250 Watt geeignet!
02. Nov 2021 in Gitarre
Der Harley Benton PA-250 Power Attenuator bietet Besitzern von Röhrenverstärkern eine Leistungsreduzierung in 6 Stufen zum Schnäppchenpreis.
Neuer EVH 5150 wird günstiger
14. Jul 2021 in Gitarre
Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4x12 Box.
Die besten Attenuatoren in 2021
11. Mai 2021 in Gitarre
Dein Verstärker ist schon auf 1 zu laut? Hier kommen die erfolgreichsten reaktiven Lastwiderstände für 100 Watt: Die besten Attenuatoren in 2021.
Tone King Gremlin – 5 Watt für Blackface- und Tweed-Sounds
01. Mai 2021 in Gitarre
Die Tone King Gremlin Amps haben Charakter. Optisch als auch klanglich polarisieren die kleinen 5-Watt-Verstärker und kosten dafür nicht wenig.
Revv Generator MKIII: Der absolute Wahnsinn!
12. Nov 2020 in Gitarre
Sind das die ultimativen Vollröhrenverstärker? Die Revv Generator MKIII sind bis zum Rand voll mit Funktionen!
OX vs. Torpedo Captor X: Welcher Attenuator holt den Titel?
15. Aug 2020 in Gitarre
Universal Audio vs. Two Notes: Welches der beiden Geräte klingt besser? Und spielt das überhaupt eine Rolle? OX vs. Torpedo Captor X.
Suhr Recording Campaign: Boutique-Geräte zum Sonderpreis!
Mit der Suhr Recording Campaign bekommt ihr vier Artikel zu reduzierten Preisen: PT15 I.R. (Pete Thorn Signature Head), Reactive Load mit und ohne IR und A.C.E. Analog Speaker EmulatorBlackstar JJN-20R MkII: Jared James Nichols neuer Combo
10. Mai 2020 in Gitarre
Vollgestopft mit Funktionen: Der Blackstar JJN-20R MkII ist ein Vollröhrencombo mit 20 Watt, 2 Kanälen, Attenuator, USB-Ausgang und mehr.
Torpedo Captor X: Kleiner Alleskönner von Two Notes
14. Jan 2020 in Gitarre
Reactive Load Box, DI, Cab Sim, IR Loader and so viel mehr: Der Two Notes Torpedo Captor X.
Boxen fürs Pedalboard: Mesa Boogie CabClone IR und CabClone IR Plus
22. Nov 2019 in Gitarre
Mein größter Kritikpunkt am CabClone von 2014 ist damit hinfällig, denn CabClone IR und CabClone IR Plus sind Boxenemulationen fürs Pedalboard und damit klein genug fürs Gigbag.
Endlich auch für Windows: Universal Audio OX Amp Top Box
Nur zwei Jahre nach Release schiebt Universal Audio ein Update für über 80 % der Computernutzer für OX nach, einen Attenuator mit DSP Speaker-Emulation und Effekten und WLAN.Superbooth 2019: Future Sound Systems und Mute zeigen Makrow und Stumm
09. Mai 2019 in Synthesizer
Future Sound Systems haben sich mit Daniel Miller von Mute Records zusammengetan und präsentieren zwei Eurorack-Module auf der Superbooth. Makrow und Stumm sind besonders für Live-Spielereien nützlich.
Rock N Roll in Zimmerlautstärke: Der Tone King Ironman II Attenuator
19. Apr 2019 in Gitarre
Bahn frei für den großen Bruder des Ironman II Mini: Der Tone King Ironman II verträgt satte 100 Watt Röhrenpower und erweitert die Funktionalität mit mehr Impedanzen, XL- Out sowie Speaker-Simulation
NAMM 2019: Hybrid-Vollröhre – Suhr Pete Thorn PT15 IR Amp
Ein Hybrid mit Vollröhre? Wie geht denn das? Der Suhr Pete Thorn PT15 IR hat Impulse Response Technik verbaut und könnte so ein super Begleiter fürs Studio werden. Willkommen im 21. Jahrhundert.NAMM 2019: Orange stellt erstmals Amp mit Tremolo vor – Tremlord 30
11. Jan 2019 in Gitarre
Orange versucht sich am Vorbild der 1950er. Der Tremlord Combo hat 30 Watt und zwei fußschaltbare Tremolo-Geschwindigkeiten und einen echten Federhall.
All-in-one Attenuator mit Boxenemulation – Suhr Reactive Load IR
Ist das Reactive Load IR eine günstige Alternative zu Universal Audios Ox Top Amp Box? Topteil anschließen und via Impule Response direkt in der DAW aufnehmen oder live ins Mischpult.Boss Nextone-Artist und Nextone-Stage – das nächste große Ding in Sachen Combos?
16. Nov 2018 in Gitarre
Zwei neue Verstärker stehen bei Boss an: Nextone Artist und Nextone Stage. Beide kombinieren Röhren-Modeling und andere nützliche Features in einer leichten Combo-Verpackung.
NAMM 2019: Boss Waza Tube Amp Expaner – Schweizer Taschenmesser für Röhrenamps?
16. Nov 2018 in
Du besitzt einen Röhrenamp? Dann solltest du dir mal den neuen Boss Waza Tube Amp Expander ansehen, der auf der NAMM 2019 vorgestellt werden soll. Vielleicht die Verbesserung für euren Amp?
Rivera Clubster Royale Recording Amp – Boutique-Schnäppchen?
10. Aug 2018 in Gitarre
Die neue Boutique Amp Serie umfasst eine Reihe von essentiellen Tools für den Gitarristen im Studio. Könnte der Amp das ultimative Recording-Werkzeug sein?
Million Machine March versorgt 60 Knöpfe mit 60 CV Buchsen – Analog heiratet digital.
03. Apr 2018 in Synthesizer
Die Million Machine ist eine Modifikation des Bastl 60 Knobs und erweitert sie um CV-Buchsen. Dadurch wird sie zu seiner Mega-Speicherzentrale für Analoge.
NAMM 2018: Orange stellt neue Amps vor, u.a. Brent Hinds Terror
24. Jan 2018 in Gitarre
Mastodon Gitarrist Brent Hinds bekommt einen Signature Terror. Außerdem wird Orange einen Rocker 15 im Terror-Format vorstellen und eine vertikale 2x12.