Die neue Fender American Vintage II Serie ist da. Es gibt Modelle nach Original Specs der 50s, 60s und 70s. Wirkliche Überrschungen sind nicht dabei.
VIDEO
Drei neue E-Gitarren umfasst die neue Gibson-Veröffentlichung mit den Faded-Lackierungen: SG Standard 61, LP Standard 50, LP Standard 60s.
Die Gibson Les Paul Standard 50s und 60s gibt es mit handselektierten AAA Ahorndecken. Der Haken: Als Käufer/-in kannst du sie vorher nicht ansehen.
VIDEO
Drei tolle Ergänzungen für die Vintage-Modelle aus Mexiko: Die Fender Vintera Road Worn Stratocaster- & Telecaster-Modelle
Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster, Jazz Bass, Precison Bass – all die Modelle gibt es in der neuen Fender Japan Heritage Series. Die durchscheinenden Lackierungen sind echt zum Anbeißen.
Auf Reverb verkauft Fender bald fünf historische Statocaster, die bisher als Vorbild für Vintera und American Vintage Modelle dienten. 5 Stück aus den 1950ern und 1960ern stehen bereit.
Zuwachs der Squier Classic Vibe Serie: Neue Stratocaster, Telecaster, Precision Bass, Jaguar Bass und Mustang Bass. Alle im Stil der jeweiligen Jahrzehnte.
HOT
Fender Vintera Series = Vintage Style for the Modern Era. Neue Gitarren & Bässe aus Mexiko mit den Specs der goldenen Ära. Die Classic Serie wird abgelöst!
VIDEO
Fender präsentiert Miss May: Die exotische Wüstenschönheit mit dem Namen Red Mahogany Top Telecaster ist die zweite Auskopplung der diesjährigen „Rarities Collection“.
Mit den beiden neuen Modellen des Boutique Gitarrenherstellers aus den Staaten machen wir eine Zeitreise zurück in die 50er Jahre.
Die kompletten CV-Modelle wurden einer Kur unterzogen. Außerdem gibt es auch für 2019 ein paar neue Modelle. Die Liste ist laaaaaang. Es gibt Strats, Teles, JMs, Jaguars, Precis, Jazz Bässe, Bass VI.
Nach der Mahagoni-Jazzmaster hat Fender noch ein paar andere Modelle in petto. Darunter zwei Strats und eine weitere Jazzmaster – und eine davon ist wirklich ungewöhnlich.
Optisch und technisch sind die Stratocaster und die Telecaster der aktuellen Fender FSR Serie nicht besonders auffällig, unterscheiden sich aber doch von der aktuellen Stangenware.
VIDEO
Wer den alten Fender Brownface Tremolo Sound der 1950er sucht, könnte beim Monument von Walrus Audio eine günstige Alternative zum Original vorfinden.
Seymour Duncan hat im Custom Shop ein Set Alnico-Humbucker für den authentischen AC/DC Sound vorgestellt. Mit ziemlich vielen Optionen für die Optik – auch mit Ab-Werk-Aging.