Mesa Boogie kündigt Subway Bass-Serie mit digitalem Topteil und passenden Boxen an
Endlich mal wieder Frischfleisch von Mesa/Boogie für Bassisten. Der neue Subway D-800 ist nur von außen klein anzusehen. Durch seine digitale Class-D Endstufe liefert er bis zu 800 Watt an 4 bzw. 2 Ohm.
Gerade mal 2,5 kg wiegt der Zwerg und reiht sich damit in die gerade aufkommenden Transistor-Topteile ein, die trotz geringen Gewichts und kleiner Bauform aufgrund der hohen Leistung auch laut genug für größere Bühnen ohne PA sein dürften. Class-D Amps sagt man ja oft nach, dass ihnen gern mal die Puste ausgeht, wenn man sie richtig ausfährt – aus eigener Erfahrung kann ich das nicht bestätigen.
Der Subway D-800 hat alles Nötige an Bord: Regler für Input, Voicing (Flat bis Boost), Bass, Low und High Mid, Treble und natürlich der Master. Dazu gesellen sich an der Front Hebelchen für Mute, Active/Passive-Input und für Deep, was gerade bei der Shortscale-Fraktion ein gern gesehenes Feature ist.
Auf der Rückseite befindet sich neben On/Off-Schalter und Lüfter zwei Speakon Anschlüsse, deren Impedanz über einen Hebel gemeinsam zwischen 2 und 4 Ohm gewählt werden kann. Außerdem noch ein Headphone Out, ein Aux-Input und ein DI-Ausgang als XLR, der mittels drei kleinen Hebelchen (Post/Pre EQ, Line/Mic Level, Lift/Ground) angepasst werden kann.
Klanglich will er durch den Voicing-Regler flexibel sein. Ob er es schafft, sollte jeder für sich selbst in einem der beiden Videos von Mesa/Boogie unter dem Artikel entscheiden. Für mich hat er zu wenig eigenen Charakter und geht er in die HiFi-Richtung, aber ein abschließendes Urteil bilde ich mir erst, wenn ich ihn selbst angespielt habe.
Passend dazu gibt es zwei Boxen. Die Subway Ultra-Lite 1×12 und 1×15 mit Pappel-Gehäuse und Custom Subway Neodymium Speaker. Die 1x12er verträgt 300 Watt an 8 bzw 4 Ohm, die 1x15er kommt auf 400 Watt an 8 bzw. 4 Ohm – gemeinsam genau auf den Amp abgestimmt.
Die UVP hat Mesa/Boogie beim Subway D-800 mit 699 USD angegeben. Die Subway Ultra-Lite 1×12 soll 649 USD kosten, die 1×15 749 USD. Mal sehen, wann die ersten Händler in Europa die Subway-Serie listen und wie er am Ende wirklich klingt. Für den Preis will etwas geboten werden.