Leak: Nektar bringt PANORAMA T4 und T6 mit neuer Software
Ein französischer Webshop hat anscheinend kurz vor Veröffentlichung neue Nektar Produkte online gestellt. Es handelt sich hierbei um die zwei neuen Controller Panorama T4 und T6. Dazu findet man auf der Internetseite des Herstellers Beschreibungen zu einer weiterentwickelten Software, die die neuen Controller in eine richtige Steuermaschine fĂŒr VST-Plug-ins verwandeln soll. Jetzt gibt es auch die ersten Beschreibungen und Bilder von dem Hersteller selbst.
Panorama kontrolliert eure Plug-ins
Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Denn der Hardware-Hersteller Nektar wird demnĂ€chst zwei neue Controller vorstellen. Panorama T4 (49-Tasten Keyboard) und T6 (61-Tasten Keyboard) heiĂen sie. Sie besitzen alles, was man in einer Studioumgebung benötigt: DAW-Kontrolle, Fader, Regler, Drum-Pads und eine Klaviatur.
Ăber die mitgelieferte Software Nektarine wird das Arbeiten mit Plug-ins zum Kinderspiel. Ăhnlich wie bei Native Instruments NKS könnt ihr in der Software vorab alle Plug-ins mit den Reglern der Controller verknĂŒpfen, um danach wĂ€hrend der Musikproduktionsphase einfacher und schneller komponieren zu können. Ganz ohne das lĂ€stige MIDI-Mapping. Sehr schön!
Aber auch eure DAW wird durch die Controller ferngesteuert. Das verbessert definitiv den Workflow und hilft, fokussiert beim Thema zu bleiben. Dazu kommt natĂŒrlich der sehr interessante Preis fĂŒr die Keyboards.
Preis und Spezifikationen
Nektar Panorama T4 erhaltet ihr zu einem Preis von 349,99 Euro und T6 bekommt ihr fĂŒr 399,99 Euro. Beide Controller sind „USB class compliant“ und kommen ohne Treiber aus. Sie besitzen ein 2nd Gen synth-action-keyboard mit vier integrieren Velocity-Kurven und acht Trigger-Pads. Dazu kommen neun 30 mm Fader, acht zuweisbare LED-Buttons, acht zuweisbare Encoder, vier Navigations-Buttons, sechs LED-Transport-Buttons, zehn Tasten zur Auswahl von Anwender-Presets und Mixer-, Instrument-, Multi- und Internal-Mode-Buttons. Des Weiteren verfĂŒgen die Beiden ĂŒber ein 128×64 Pixel groĂes LC-Display.
Anschlussseitig könnt ihr zwei externe Pedale anstöpseln sowie Klangerzeuger ĂŒber MIDI-Out und USB ansteuern. Panorama T4 wiegt 6,4 kg und T6 7,6 kg. Die Nektar DAW Integration und die Software Nektarine setzt Windows Vista oder höher und Mac OSX 10.7 oder höher voraus. Die DAW-Software Bitwig 8-Track liegt dem Paket bei.
Mehr Infos
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.