von stephan | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Jackson X Series 2022

 ·  Quelle: Jackson

ANZEIGE

Alles so schön bunt hier! Pünktlich zur NAMM 2022 bringt Jackson der X Series einige erstaunliche neue Looks für die Modelle Soloist, Dinky, Warrior, Kelly und Rhoads. Außerdem: Den umstrittenen Concert Bass gibt es jetzt auch in fünfsaitiger Ausführung. 

ANZEIGE

Jackson X Series

Retro-Farben im Stil der 1980er-Jahre? Könnt ihr haben! Jackson hat davon in diesem Jahr jede Menge im Angebot, darunter leuchtende Neonfarben und Camouflage-Lackierungen. Ich frage mich, wann wir endlich die Hair Metal-Renaissance erleben werden. Aktuell erleben wir ja die Wiederauferstehung des Nu Metal. Vielleicht ist es an der Zeit, die neonfarbenen Spandexhosen und Lycra-Catsuits mit Leopardenfelloptik hervorzuholen? Wie dem auch sei, auf geht’s zu den neuen Modellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SLX DX

Ausgestattet mit einem Paar Duncan Designed HB-103N und HB-103B Humbucker ist die X Series SLX DX mit einem Korpus aus Pappelholz in den Lackierungen Granite Crystal* oder Red Crystal* erhältlich. Der durchgehende Ahornhals mit Graphitverstärkung und Scarf Joint ist mit einem gebundenen Lorbeer-Griffbrett mit 12″-16″ Compound-Radius ausgestattet, das mit 24 Jumbo-Bünden und klassischen Jackson Pearloid Sharkfin-Inlays versehen ist.

ANZEIGE

Dieses Modell ist ab Werk mit einer Floyd Rose Special Double-Locking Tremolo Bridge ausgestattet. Diese beiden neuen Farben erweitern die Palette etwas und es ist derzeit das günstigste Modell in dieser überarbeiteten Version. Trotz einiger kostenbedingten Einsparungen bekommt ihr hier ein ziemlich solides Instrument geboten.

Jackson Soloist SLX DX Granite Crystal

Jackson Soloist SLX DX Granite Crystal

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Soloist SLX DX Red Crystal

Jackson Soloist SLX DX Red Crystal

Kundenbewertung:
(1)

SL3X DX Crackle

Als nächstes folgt die SL3X DX Crackle. Dieses Modell ist mit einem von Jackson entwickelten High-Output Humbucking Steg und High-Output Mini Rail Humbucking Mittel- und Halspickups ausgestattet. Der Korpus besteht aus Linde, der Hals aus durchgehendem Ahorn mit Graphitverstärkung und einem Scarf Joint.

Das Modell ist entweder in Yellow Crackle* oder in FrostByte-Crackle* erhältlich – beide doll im Stil der 80er-Jahre.

Jackson Soloist SL3X DX Yellow Crackle

Jackson Soloist SL3X DX Yellow Crackle

Kundenbewertung:
(2)
Jackson Soloist SL3X DX FrostByte Crkl

Jackson Soloist SL3X DX FrostByte Crkl

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

SLX DX Camo

Auch das Modell SLX DX Camo besitzt einen Satz High Output Jackson-Humbucker. Der Korpus ist aus Nyatoh gefertigt, dazu gibt’s einen durchgehenden Ahornhals mit einem Lorbeer-Griffbrett. Farbe: Tiger Jungle Camo :oP

Jackson X Series Soloist SLX DX Camo

Jackson X Series Soloist SLX DX Camo

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

SLA6 DX Archtop Baritone

Auf zur nächsten Axt. Es handelt sich um eine Baritongitarre, die mir in ihrem eleganten Satin Black* sehr gut gefällt. Bei den Tonabnehmern fiel die Wahl auf aktive EMG 81 und 85.

Auch dieses Modell hat einen Nyatoh-Korpus, gepaart mit einem durchgehenden Ahornhals mit langer 26,5″ Mensur und einem Lorbeer-Griffbrett mit 12″-16″ Compound-Radius. Und es ist mit einer Jackson HT6 String-Through-Body Hardtail-Brücke ausgestattet.

Jackson Soloist SLA6 DX Baritone BK

Jackson Soloist SLA6 DX Baritone BK

Kundenbewertung:
(2)

DK3XR HSS

Jetzt wird’s farbenfroh. Und ich muss gestehen, dass mir die beiden Dinkys in Caution Yellow* oder Neon Pink* tatsächlich gefallen.

Die Zwei sind absolute Sportgitarren, mit tiefen Cutaways, flachem Halsprofil und einem von Floyd Rose lizensierten Tremolo. Die Tonabnehmer mit HSS-Bestückung sind abermals aus eigener Herstelleung und heiß gewickelt.

Jackson Dinky DK3XR HSS Caution Yellow

Jackson Dinky DK3XR HSS Caution Yellow

Kundenbewertung:
(3)
Jackson Dinky DK3XR HSS Neon Pink

Jackson Dinky DK3XR HSS Neon Pink

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

WRX24

Uiuiui, was für Brett. Nun denn, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Die WRX24 Warrior ist komplett in Schwarz gehalten, mit Satin Black Finish* über dem Pappelholzkorpus, passend schwarzen hauseigenen Tonabnehmern und komplett schwarzer Hardware. Gibt es unter uns Fans dieser Bauform?

Jackson Warrior WRX24 Satin Black

Jackson Warrior WRX24 Satin Black

Kundenbewertung:
(1)

Kelly KEX

Die klassische Kelly KEX ist jetzt in Ferrari-Rot* erhältlich und hebt sich mit Sicherheit von der Masse ab. Specs: Korpus aus Pappel, durchgehender Ahornhals mit 12″-16″ Compound-Radius-Griffbrett mit Pearloid Sharkfin-Inlays und 24 Jumbo-Bünden. Ach ja, und natürlich ein Floyd Rose Special Tremolo.

Jackson Kelly KEX Ferrari Red

Rhoads RRX24

Die X Series Rhoads RRX24 ist nun auch in Winter Camo* erhältlich und erinnert an einige Modelle von ESP.

Jackson X Series Rhoads RRX24 Camo

Jackson X Series Rhoads RRX24 Camo

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Concert Bass CBXNT DX V

Hinter dem bescheuerten Namen Concert Bass CBXNT DX V verbirgt sich eine nun fünfsaitige Ausführung des umstrittenen Modells. Die Kreuzung aus Rickenbacker, P/J und Metal-Axt hat eine Mensur von 35 Zoll, einen Ahornhals und eine 3-Band-Elektronik. Farben: Gloss Black* und Snow White*

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Concert Bass CBXNT DX V SW

Jackson Concert Bass CBXNT DX V SW

Kundenbewertung:
(1)

Spectra Bass SBX IV

Bei diesem Modell scheint sich Jackson vor ein wenig bei Ibanez umgesehen zu haben. Farben: Gloss Black* und Matte Army Drab*.

Jackson Spectra Bass SBX IV BK

Jackson Spectra Bass SBX IV BK

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Spectra Bass SBX IV MAD

Jackson Spectra Bass SBX IV MAD

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Informationen

Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • SLX DX in Granite Crystal: Jackson X
  • Jackson X Series SLX DX in Red Crystal: Jackson
  • SL3X DX in Yellow Crackle: Jackson
  • X Series SLX DX in Tiger JungleCamo: Jackson
  • SLA6 DX Archtop Baritone: Jackson
  • Dinky DK3XR HSS in Neon Pink: Jackson
  • Dinky DK3XR HSS in Caution Yellow: Jackson
  • Warrior WRX24 in Satin Black: Jackson
  • Kelly KEX in Ferrari Red: Jackson
  • Rhoads RRX24 Winter Camo: Jackson
  • Concert Bass CBXNT DX V BLK: Jackson
  • Spectra Bass SBX IV Matte Army Drab: Jackson
ANZEIGE

Eine Antwort zu “NAMM 2022: Jackson X Series bringt neue Farben und Bässe”

    Gast sagt:
    0

    Habe vor ein paar Monaten versucht, das Vorgängermodell Spectra 5 zu kaufen. Nach 3 völlig unspielbaren Qualitätsfails mit schiefen Hälsen, herausgefallenen Tonabnehmern, schief verklemmten Tonabnehmern und völlig verkratzten Rückseiten wegen einer bescheuerten Verpackung habe ich es aufgegeben und mir den M5 von Marcus Miller gegönnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert