Groove Synthesis 3rd Wave 8M: Jetzt erhältlich!
[02. September 2025] Der Groove Synthesis 3rd Wave 8M ist ab sofort erhältlich! Die kompakte und deutlich günstigere Variante des modernen Wavetable-Synthesizers ist jetzt bei Thomann verfügbar.
Auf der Superbooth 25 hatte Groove Synthesis den 3rd Wave 8M präsentiert (siehe unten). Für alle, die sich seitdem auf die kompakte 8-stimmige Variante des Wavetable-Synthesizers gefreut hatten, ist heute ein guter Tag: Ab sofort ist der 3rd Wave 8M bei Thomann* verfügbar. Der Synthesizer ist mit knapp 2.000 € zwar immer noch kein Schnäppchen, aber nur halb so teuer wie der 3rd Wave Desktop. Und wer unser Angecheckt zum 3rd Wave gelesen hat, der weiß: Es lohnt sich!


Groove Synthesis 3rd Wave 8M: Der 3rd Wave wird kleiner – und günstiger!
[08. Mai 2025] Der Groove Synthesis 3rd Wave 8M bringt den opulenten Wavetable-Synthesizer in ein kompaktes Desktop-Format mit 8 Stimmen! Erfreulicher Nebeneffekt: Er ist deutlich günstiger als der 3rd Wave.
Der Groove Synthesis 3rd Wave gehört in meinen Augen zu den besten Synthesizern, die man derzeit neu kaufen kann. Ihn testen zu dürfen, hat mir damals viel Spaß gemacht, denn er klingt einfach fantastisch. Leider ist er aber auch sehr teuer und das gilt für die 24-stimmige Tastaturversion ebenso wie für den ebenfalls 24-stimmigen 3rd Wave Desktop.
Doch es ist eine günstigere Alternative in Sicht: Anlässlich der Superbooth 25 kündigt der kalifornische Hersteller den 3rd Wave 8M an. Und das kompakte Desktop-Modul soll mehr sein als eine auf acht Stimmen abgespeckte Variante des 3rd Wave!

Der 3rd Wave 8M enthält die gleiche Sound-Engine wie die größeren Modelle und ist mit diesen Patch-kompatibel. Wie der 3rd Wave beherrscht der 8M neben Wavetables auch virtuell-analoge Synthese, FM und Sampling. Neben digitalen gibt es auch analoge Filter auf Basis der von Dave Rossum designten 2140-Chips. Statt vier bietet der neue 8M jedoch nur zwei multitimbrale Parts. Im Studio dürfte diese Einschränkung kaum stören.
Da das kompakte Modul natürlich weniger Regler aufweist als der große 3rd Wave, hat Groove Synthesis sich etwas einfallen lassen. Obwohl kleiner als der 3rd Wave, verfügt der 8M über ein größeres Display. Der großzügige 7-Zoll-Bildschirm wird von je sechs Buttons und Encodern begleitet, die ein komfortables Bearbeiten von Sounds und Samples ermöglichen sollen. Die wichtigsten Parameter der Oszillatoren, Filter und Hüllkurven sind jedoch weiterhin direkt über Regler erreichbar.

Preis und Verfügbarkeit
Laut Groove Synthesis soll der 3rd Wave 8M ab Juli 2025 ausgeliefert werden. Den Preis gibt der Hersteller mit 1.999,- US-Dollar an – das klingt doch viel erschwinglicher als der 3rd Wave. Sobald wir den europäischen Preis kennen, reichen wir ihn hier nach.
Die anderen Varianten des Groove Synthesis 3rd Wave bekommt ihr schon jetzt bei Thomann*.
Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!