VIDEO
Pittsburgh Modular Taiga ist ein semi-modularer, paraphoner Desktop-Synthesizer mit drei Oszillatoren, viel Waveshaping, Delay und mehr.
Den Roland JU-06A Desktop-Synthesizer bekommt ihr ab sofort im Angebot für nur 379 statt 444 Euro! Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk!
Die Neuauflagen des Dreadbox Erebus und Hades als DIY-Kits sind jetzt erhältlich! Doch ihr solltet euch beeilen: Die Stückzahlen sind extrem limitiert.
Der Gamechanger Audio Motor Synth MkII ist jetzt in limitierter Stückzahl erhältlich! Wie bisher mit acht Motoren, aber mit vielen neuen Features.
VIDEO
Wer East sagt, muss auch West sagen: Kurz nach dem East Beast präsentiert Cre8audio mit dem West Pest einen weiteren semi-modularen Synthesizer – diesmal mit West-Coast-Struktur.
VIDEO
Schon kurz nach der Ankündigung ist ein Exemplar des Cre8audio East Beast bei Gearnews gelandet. Hier ist unser Test des neuen Desktop-Synthesizers!
Dreadbox Dysmetria ist ein analoger Groove-Synthesizer, der standalone oder im Eurorack genutzt werden kann. Das DIY-Kit ist ab sofort erhältlich!
Behringer zeigt den Toro, einen analogen Klon des legendären Bass-Synthesizers Moog Taurus I. Nur die Pedale hat der Hersteller weggelassen.
VIDEO
Der Artisan Nucleus ist ein monophoner Hybridsynthesizer mit drei verschiedenen Oszillatoren und reichlich Modulation. Jetzt ist die Kickstarter-Kampagne gestartet.
VIDEO
Mayer EMI hat den Eurorack-Synthesizer M800 überarbeitet und die Engine in den neuen Desktop-Synth MD900 gesteckt. Dort wirkt sie viel besser aufgehoben.
HOT
Das Geheimnis ist gelüftet: Dreadbox bringt zur Superbooth 21 den 6-stimmig polyphonen Desktop-Synthesizer Nymphes!
VIDEO
Gotharman präsentiert den modularen Desktop-Synthesizer Urano mit Sampling, Wavetables, virtuell-analoger Synthese und vielen spannenden Ideen.
VIDEO
Der Analogue Solutions Leipzig v3 ist der Nachfolger des Leipzig-S. Wir haben die neue Version des puristischen Analogsynthesizers angecheckt.
VIDEO
Nein, das ist keine 303-Kopie! Mit dem Mono präsentiert Norand einen analogen Desktop-Synthesizer, dessen Modulationsmöglichkeiten und Sequencer es wirklich in sich haben.
VIDEO
Mit dem Sound Scaper haben Error Instruments sich eine weitere Quelle für experimentelle, metallische Sounds und Drums ausgedacht. Erhältlich als Modul und als Desktop-Synth!
VIDEO
Trax RetroWave R1 ist ein kraftvoller englischer analoger Synthesizer mit vielen Möglichkeiten und guter Eignung für kraftvolle und charakteristische Sounds.