von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
ALM busycircuits module

ALM busycircuits module  Â·  Quelle: ALM busycircuits Instagram

ANZEIGE

ALM Busycicuits sind bisher noch eher eine kleine Schmiede und bisherige Module hießen Pamela’s Workout und Akemie’s Taiko.

ANZEIGE

Das, was wir hier sehen, ist das einzige, was wir auch wissen. Wie so oft kurz vor so einer großen Veranstaltung dĂŒrfen wir ein bisschen raten, um was es sich handelt.

ALM Busycicuits – Ratespiel zur Superbooth 2018

Die Namen sind hier eine Hilfe außer ????? – das ist doch kein Name fĂŒr ein Modul, vielleicht geben wir ihm einen eigenen Namen, z.B. Telefonmann. Aber es gibt einen Card-Slot und eine Taste „Sample“ sowie ein kleines OLED-Display, das mindestens Zahlen anzeigen kann. Es gibt 8 Trigger-EingĂ€nge, daher scheint es eher ein Drum-Sampler zu sein. Jedoch sind drei davon mit V/Oct beschriftet, was auf mindestens 3 melodische Samples hinweisen könnte. Loop und Abspielmodi kann man auch erkennen und auch eine einfache Decay-HĂŒllkurve scheint es zu geben und einen Quality-Parameter fĂŒr LoFi-Sounds.

Das nĂ€chste Modul ist sehr sicher ein Oszillator, denn es heißt M-DCO, hat PWM-Einstellungen und eine fließende Auswahl, die vermutlich die Grundschwingungsformen enthĂ€lt. Außerdem scheint mit „Sub“ noch ein Suboszillator integriert zu sein. Außerdem ist er zur Synchronisation fĂ€hig.

ANZEIGE

Die „Quaid Megaslope“-Anordnung ist offenbar eine komplexe HĂŒllkurve mit 5 Stufen mit jeweils Zeiten und Pegeln pro Stufe sowie Erkennungsbuchsen, die die Position und das Ende der HĂŒllkurve angeben können. Damit kann sie wohl sehr komplexe Aufgaben zwischen LFO, HĂŒllkurve und Sequencer ĂŒbernehmen. Das könnte ein sehr interessantes Modul sein.

Das vorletzte Modul „Tangle Quartet“ ist offenbar eine Art 4-fach-VCA oder einfach eine Mischeinheit und dazu gesellt sich ein kleiner KopfhörerverstĂ€rker namens HPO.

Vermutlich erfahren wir auf der Superbooth dann die Details, den Preis und die Lieferbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

ANZEIGE

Eine Antwort zu “ALM Busycircuits zeigt eine Art neues System – neue Eurorack Module”

    decay sagt:
    0

    …der ?????? scheint mir einen USB-Anschluss zu haben , aber keinen Card-slot. Scheint mir zumindest etwas groß fĂŒr einen Card-Slot…
    Die Taste „Sample“ scheint sich auf AudioIn zu beziehen..
    ….das lese ich zumindest aus dem Bild. Aber was weiss ich schon… ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert