von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
DT_DX Cover

DT_DX Cover  Â·  Quelle: Dtronics

DT-DX Minidexed

DT-DX Minidexed  Â·  Quelle: Dtronics

ANZEIGE

DT-DX ist da. Bisher existierte „Minidexed“ als reines Selbstbau-Projekt und war eher so nur fĂŒr wenige Nerds zugĂ€nglich. DTronics, bekannt als Spezialist fĂŒr Programmer, haben sich der Produktion angenommen und bieten dazu einen Programmer an. Die perfekte Luxus-Bedienung fĂŒr einen Multimode-DX-7!

ANZEIGE

DTronics DT-DX Minidexed erledigt acht DX-7 auf einen Streich

Minidexed ist eine kleine Hardwarebox, mit einem einzigen Knopf, die die gesamte Klangerzeugung des Yamaha DX-7 oder des entsprechenden Expanders TX-7 beinhaltet. HĂ€tte man das „damals“ als Hardware haben wollen, hĂ€tte man sich acht TX-7 oder einen TX-816 mit acht TF-1 Modulen kaufen mĂŒssen, um multitimbral arbeiten zu können.
Der DT-DX Minidexed lĂ€sst sich ĂŒber die Freeware Dexed ansprechen und Patches austauschen. Der Hammer kommt aber von DTronics selbst, denn der bisher beste Programmer und Bedienteil fĂŒr einen FM-Synthesizer ist noch immer der Jellinghaus-Nachbau DT-7.

Synthesizer vs. Editor

Gerade die Idee einen sehr kleinen Synthesizer zu bauen, der faktisch keine Bedienelemente hat, ruft den Programmer und damit die Knöpfe auf den Plan. Ideal wÀre sicher ein Programmer, der den DT-DX Minidexed selbst, den DT-7 inklusive Knöpfe in einem GehÀuse vereint und nebenbei die klassischen GerÀte wie DX-7, DX-7 II und Dexed beschicken könnte.

dtronics dt-7
Quelle: DTronics
ANZEIGE

Aktuell sind dies zwei GerĂ€te, die getrennt gekauft werden mĂŒssen, dann aber das Optimum an Bedienung fĂŒr die Klangerstellung darstellen. Noch besser wĂ€ren Endlos-Encoder gewesen. Rein theoretisch ließen sich damit kompakte FM-Synthesizer bauen, die eine kluge Anordnung und jeweils nur eine komplette HĂŒllkurve und eine kluge OperatorenAnwahl sowie Makro-Controller anbieten. Und das um etwas Klang mit wenigen Bedienschritten in der Brillanz oder mit harmonischen Obertönen schnell unter Kontrolle zu haben und ebenso die HĂŒllkurven in AbhĂ€ngigkeit des gewĂ€hlten Algorithmus Ă€ndern zu können. Dennoch hat es so etwas bis heute nie gegeben und der Minidexed DT-DX stellt somit mit dem DT-7 Programmer die zur Zeit beste Übersichtlichkeit in und mit Hardware her. Heutige FM-Synthesizer bieten maximal ein paar Fader und Potis fĂŒr die Einstellungen der Frequenzen (Korg Opsix, Yamaha Montage M).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wann kommt der DT-DX fĂŒr alle? Informationen zu DTronics

Der Preis und Liefertermin fĂŒr den DT-DX Mnidexed ist noch nicht bekannt. Sicher werden viele auch einen Programmer kaufen wollen, da nur somit die Bedienung optimal ist. Der DT-7 scheint aktuell jedoch noch nicht lieferbar zu sein, kostet normalerweise etwa 1200 Euro und damit muss man auf beide noch einen kleinen Augenblick warten. Aktuell ist die Website von DTronics noch im alten Zustand. Es werden aber weitere Videos und Informationen folgen.

DTronics sind bekannt fĂŒr Programmer fĂŒr Roland und Yamaha Synthesizer.

Affiliate Links
Dtronics DT-1000
Dtronics DT-1000 Bisher keine Kundenbewertung verfĂŒgbar
Dtronics DT-RDX-V2
Dtronics DT-RDX-V2
Kundenbewertung:
(2)
Dtronics DT-300 V2
Dtronics DT-300 V2
Kundenbewertung:
(11)
ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.