Wavesfactory Re-Esser: Raffiniertes Tool für Vocal-Bearbeitung
Das Plugin isoliert Zischlaute und tonalen Anteil in Gesang und Sprache
Wavesfactory Re-Esser ist eine komplette Vocal-Suite zum Bearbeiten von Gesang und Sprache. Für bestmögliche Ergebnisse trennt das neue Plugin problematische Zischlaute vom tonalen Anteil des Signals und gibt dir dann die Möglichkeit, beide Elemente umfassend zu Bearbeiten. Es handelt sich also um weitaus mehr als nur einen De-Esser!
Wavesfactory Re-Esser: Vocal-Suite mit dynamischen De-Esser
Zunächst zum De-Esser in Wavesfactory Re-Esser: Dieser arbeitet laut Herstellerangaben dynamisch, isoliert Zischlaute präzise und erzeugt dabei keine unerwünschten Nebeneffekte oder Artefakte. Das eingehende Signal wird von dem neuen Plugin die ganze Zeit analysiert – im einfachsten Fall genügt ein einziger Regler, um ein effektives De-Essing zu erzielen.
Aber das einfache Entfernen von S-Lauten ist im Prinzip nur der Anfang. Denn Wavesfactory Re-Esser trennt diese sozusagen vom Rest des Signals und lässt dich den Gesang oder die Sprache dann gezielt weiter bearbeiten.
Kreative Bearbeitungen
Das Konzept dieses Plugins geht sogar so weit, dass du theoretisch auch die Zischlaute beibehältst und nur der Rest komprimiert oder mit Hall versehen wird. Oder du bearbeitest die Höhen, ohne weitere scharfe Laute hinzuzufügen. Ebenso sind „Soundexperimente“ mit Effekten wie Pitch-Shifting, Modulation oder gezielter Sättigung möglich. Es ist auch kein Thema, die S-Laute mit einem EQ neu zu formen.
Insgesamt stehen 16 Effekte zur Verfügung, die getrennt auf den tonalen und den sibilanten Anteil angewendet werden können. Damit ist Wavesfactory Re-Esser weitaus mehr als nur ein Werkzeug zur Korrektur – vielmehr handelt es sich um eine umfassende Suite zur Vocal-Bearbeitung.

Als Effekte gibt‘s Chorus, Kompressor, Faltungshall, Delay, Enhancer, EQ, Flanger, Limiter, Bitcrusher (Lo-Fi genannt), Phaser, Pitch-Shifter, Reverb, Saturation, Stereo-Tools, Tremolo und Vibrato.
Die Gruping-Funktion in Wavesfactory Re-Esser lässt dich nicht nur die Reihenfolge der FX ändern, sondern erlaubt auch das Einbinden von deinen Lieblings-Plugins.
Mit Re-Esser legt Wavesfactory ein Plugin vor, das nicht nur praktische, sondern auch sehr kreative Optionen für die Bearbeitung von Gesang und Sprache anbietet. Das wird mit einem schicken und übersichtlichen Interface kombiniert. Der Name „Re-Esser“ wirkt auf dem ersten Blick etwas unglücklich gewählt, bringt die Idee des Plugins aber eigentlich ganz gut auf den Punkt.
Verfügbarkeit und Preis
Wavesfactory Re-Esser läuft als VST, VST3, AU und AAX auf macOS (10.9 oder neuer) sowie Windows (7 bis 10).
Bis zum 30. November 2025 bekommst du das Plugin zum Einführungspreis und bezahlst hier bei Plugin Boutique* knapp 68,50 Euro statt der regulären 99 Euro. Eine kostenlose Demoversion findest du auf der Website des Herstellers.

Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!