VIDEO
Das Crazy Tube Circuits Super Conductor ist ein 4-in-1 Booster, der klassische Schaltkreise vereint, von Rangemaster über MXR zu ZVEX. Und noch einer mehr.
VIDEO
Mit Richie Blackmore im Geiste sollen diese beiden Effektpedale den Sound des Deep Purple und Rainbow-Gitarristen nachahmen. Anfangs mit Rabatt.
VIDEO
Wren and Cuff hat J Mascis wichtigstes Pedal nachgebaut. Das Garbage Face ist die Nachbildung eines Unikats aus den 70er Jahren.
VIDEO
"Entdecke mit dem Orion Effekte Schwarzweiss deine eigene Grauzone" – zwei Effekte in einem Gehäuse vermischt, kann gutgehen. Overdrive und Treble-Booster sind auf jeden Fall ein sicheres Pferd.
Viel Funktion auf kleinstem Raum: Der Molecular Boost vereint Preamp, Boost, Buffer und Volume-Pedal in einem Gehäuse
VIDEO
Bands wie Black Sabbath haben Treble-Booster verwendet. Aber braucht man die heute noch? Ananashead macht den Versuch mit dem Range Booster Effektpedal.
VIDEO
Klingen wie Queen: IK Multimedia liefert mit AmpliTube Brian May das komplette Live- und Studioequipment der britischen Gitarrenlegende. Inklusive Red Special
VIDEO
Es ist nicht leicht, dem Booster-Konzept etwas Neues abzugewinnen. Walrus Audio hat mit dem Emissary allerdings dem Ganzen einen neuen Twist gegeben, was den Parallel-Booster interessant macht.
VIDEO
Das Lighthouse Pedal ist nicht einfach nur ein Clean-Booster, sondern es bringt drei Boost-Modi und drei EQ-Presets mit und ist in einem kleinen Gehäuse untergebracht. Dabei kostet es weniger als man denkt.
VIDEO
Robert Keeley hat ein neues Pedal auf Basis des altehrwürdigen Rangemaster vorgestellt – und ihn flexibler gestaltet. „It‘s the 90s in this Pedal“.
VIDEO
Laney baut zum eigenen 50. Geburtstag unter dem Label Black Country Customs den Amp und das Pedal von Tony Iommi zu seiner Black Sabbath Zeit nach.
Focusrites Plug-in Collective ist im November angekommen. Es gibt das Gitarren-Effektpedal-Emulationsplug-in BIAS FX in einer abgespeckten LE-Version. Kostenlos.
Das neuste Overdrive Effektpedal von Magnetic Effects basiert auf NOS Germanium-Transistoren und bietet neben Vintage-Charakteristik auch einen blendbaren Mid-Boost.
Der Amphersteller aus Kalifornien hat auf der Facebookseite zwei Pedale angekündigt: Overdrive BE-OD und Kompressor Sir-Compre.