SUPERBOOTH
Superbooth 23 ist vorüber. Danke Herr Schneider für das gelungene Fest! Hier eine kleine Zusammenfassung der Tage. See you Superbooth 2024!
SUPERBOOTH
Joranalogue Route 4 routet und mischt Signale per Gate gesteuert, Bias 2 konvertiert Spannungen und Dim 2 lässt euch im Eurorack ein Licht aufgehen.
SUPERBOOTH
Lambda Synthetics PolyPulse ist eine Performance-Groovebox mit fünf Tracks, polyrhythmischen Sequencern und Touchpads zum Morphen von Sounds.
SUPERBOOTH
Making Sound Machines zeigt die Farbfilter Series – vier schmale Eurorack-Module in 4 HP zum Färben, Filtern und Formen von Klängen.
SUPERBOOTH
This Is Not Rocket Science Bopp & Steve kombiniert Pitch-Shifter, Delay und Reverb und schickt eure Signale auf einen Trip durch Zeit und Raum.
SUPERBOOTH
Das Sonicware LIVEN Texture Lab erweitert die LIVEN-Serie um einen granularen Sampler und Effektprozessor mit integriertem Sequencer!
SUPERBOOTH
Buchla und Tiptop Audio zeigen die nächsten Eurorack-Module der 200 Series: den 296t Programmable Spectral Processor und den 207t Mixer/Preamplifier.
SUPERBOOTH
Tiptop Audio ART ist das Patch-Interface der nächsten Generation: Digital, vielseitig und trotzdem patchbar wie CV/Gate. Wird ART sich durchsetzen?
SUPERBOOTH
Aus GR-1 wird Tasty Chips GR-MEGA: Der Granular-Synthesizer verwandelt sich in eine ganze Workstation mit vielen neuen Funktionen.
SUPERBOOTH
Der Superlative Monolab 1210 ist ein geradliniger, überaus stylischer, semi-modularer Analogsynthesizer von den Machern des Space Bee.
SUPERBOOTH
RYK Modular präsentiert mit Night Rider eine 4-fache Multimode-Filterbank im Eurorack-Format mit integriertem Modulations-Sequencer.
SUPERBOOTH
Auf der Superbooth zeigt Modal Electronics den Prototypen Carbon8 – ein experimenteller Digitalsynthesizer mit Phase Distortion und mehr.
SUPERBOOTH
Noise Engineering Roucha Legio erweitert die Legio-Serie um ein Stereo-Multimode-Filter im Eurorack-Format mit zusätzlichem Wavefolder.
SUPERBOOTH
Der Mayer EMI Vibes bringt die XVA-Engine des MD900 in ein noch kompakteres Format – ohne Abstriche bei der Funktionalität oder beim Klang!
SUPERBOOTH
Mit Black Stereo Reverb, Black Stereo Delay 2 und Black DJ VCF zeigt Erica Synths auf der Superbooth drei weitere neue Module der Black-Series.
SUPERBOOTH
PWM überrascht auf der Superbooth mit dem Mantis Hybridsynthesizer! Der duophone PWM Mantis verbindet digitale Oszillatoren mit analogen Filtern.
SUPERBOOTH
Der Erica Synths Steampipe wandelt abseits der ausgetretenen Pfade: Der mit 112db entwickelte Physical-Modelling-Synthesizer emuliert Blasinstrumente!
SUPERBOOTH
Das Make Noise Spectraphon erzeugt neue Klänge aus Audio mittels spektraler Resynthese. Fans experimenteller Sounds kommen hier auf ihre Kosten!
SUPERBOOTH
Korg Acoustic Synthesis_phase 5 wird auf der diesjährigen Superbooth 23 in Berlin als Prototyp vorgestellt. Eine neue Synthesetechnologie?
SUPERBOOTH
Bastl Instruments Basil ist ein digitales Stereo-Delay, dessen Sounds von clean bis kaputt und von Drones bis Karplus-Strong reichen.
SUPERBOOTH
Error Instruments hat die Atari Punk Console mit einem Resonator zur Punk Console verschmolzen. Außerdem gibt es das eindrucksvolle Error System 03.
SUPERBOOTH
Befaco bringt das erfolgreiche Molten Motion Meter in einer 1U-Version heraus. Außerdem erscheint eine Neuauflage des Klassikers MIDI Thing.
SUPERBOOTH
Elektron Analog Heat +FX verbindet die analoge Wärme des Heat mit einer ganzen Reihe von zusätzlichen digitalen Effekten und Modulation.
SUPERBOOTH
Der Hybrid-Synthesizer von Arturia erscheint in der limitierten MicroFreak Stellar Edition, die neue Firmware bringt Sample- und Granular-Engines.