Freihändig live streamen, ohne riesiges Mikro vor der Nase? Wir haben die besten Lavaliermikrofone dafür und für alle Interviewer und Podcaster!
NAMM
Beim neuen Ansteckmikrofon Rode Wireless ME stecken Mikrofone im Sender und im Empfänger! Dazu wurde die Akkuleistung noch einmal verbessert.
VIDEO
Rode stellt mit dem Lavalier II ein neues Ansteckmikrofon für Broadcasting, Videoproduktion und Content Creation vor. Dank seiner flachen Bauform soll es sich besonders dezent tragen lassen.
VIDEO
Mensch ist das klein! Das Rode AI-Micro ermöglicht überall Mikrofonaufnahmen mit Smartphone, Tablet und Rechner. Ein Traum für Podcaster.
Die neuen Lavalier-Mikrofone BP898 und BP899 von Audio-Technica basieren auf den AT898 und AT899, liefern aber einige Verbesserungen.
VIDEO
Mackie stellt mit EleMent Wave zwei neue Drahtlos-Mikrofonsysteme vor, die sich für Content- und Video-Produktion sowie Livestreaming eignen.
VIDEO
Heute im Angecheckt-Labor: Das the t.bone Sync 2. Harte Konkurrenz für die Rode Wireless Go-Serie zum schmalen Preis. Kann es überzeugen?
VIDEO
XVive U5 richtet sich an Vlogger und Livestreamer, die bei Videos auf Audioqualität Wert legen. Ein kabelloses System inklusive Mikrofon.
Digitales 2,4 GHz Funksystem, bestehend aus einem oder zwei kompakten Sendern mit integriertem Mikrofon und einem Empfänger: the t.bone Sync
VIDEO
Die beiden Field Recorder Zoom F2 und F2-BT sind gerade mal so groß wie ein Ansteck-Funksender, nehmen in 32 Bit WAV bis zu 15 Stunden auf.
Shure zeigt die neue DuraPlex Serie. Das Lavaliermikrofon DL4 und das DH5 Headset-Mikrofon sind robust, wasserdicht und in verschiedenen Farben erhältlich.
Wenn ihr bei der Anschaffung von drahtlosen Mikrofon-Systemen sparen wollt, dann müsst ihr diese Angebote für das XSW-D Vocal Set und die zwei Lavalier Sets XSW-D und XSW-D Portable checken.
VIDEO
Interviews, Talkshows oder versteckt unter der Kleidung beim Film – Ansteckmikrofone braucht man immer wieder. Shure hat mit der Twinplex-Serie 4 neue Lavaliermikros und ein Headset vorgestellt.
HOT
Die Funkstrecke ist immer zu groß, oder? Rode zeigt mit dem Wireless Go Set, dass man gar nicht so viel Platz dafür einplanen müsste. Kostenpunkt: Keine 200 USD. Und ein Mikro ist auch eingebaut.