NAMM
Der Vorgänger war ein Bestseller, nun gibt es das Sontronics Saturn 2 Mikrofon mit neuem Design auf der diesjährigen NAMM zu sehen.
VIDEO
sE Electronics verpasst den Großmembranern T2 und sE4400 ein paar Verbesserungen. Beide Mikrofone sind auch als Matched Pair erhältlich.
VIDEO
Ein richtig gutes dynamisches Gesangsmikrofon, das sich optimal für Gesang, besonders den Live-Einsatz und als Allrounder im Studio eignet.
VIDEO
Das Earthworks ETHOS ist ein außergewöhnliches Broadcast- und Podcast-Mikrofon mit beeindruckenden Daten. Wir hatten das ETHOS im Langzeittest.
VIDEO
Back in Black: Auf vielfachen Kundenwunsch gibt es nun das Austrian Audio OC818 black. Ein schwarzes Großmembranmikrofon für Studio und Bühne.
Milab VIP-60 ist die Neuauflage des Mikrofonklassikers VIP-50. Und wie sich das für ein Update gehört, gibt es natürlich einige Verbesserungen.
Audio-Technica stellt mit dem AT2040 ein dynamisches Mikrofon vor, dass Broadcast-Qualität für Podcasting, Streaming und Recording verspricht.
VIDEO
Zwei neue dynamische Mikrofone von beyerdynamic: TG I51 eignet sich für Drums, Gitarren oder Blasinstrumente – das neue TG D70 holt mit einer optimierten M88 Kapsel mehr Druck aus Kickdrums.
VIDEO
TELEFUNKEN Elektroakustik bringen zur NAMM 2020 das ELA M 260 Röhrenmikrofon zurück. In fünf Konfigurationen wird es erhältlich sein. Und natürlich gibt es kleine Verbesserungen.
M-Audio hat seinem neusten USB-Mikro einen etwas überschwänglichen Namen verpasst: Uber Mic, also das Über-Mikrofon. Dabei kostet es nur ca. 100 Euro. Ist der Name etwas übertrieben?
Audio-Technica stellt das neue dynamische BP40 Mikrofon für Broadcasting und Podcaster vor.