Die iOS-Schmiede Bram Bos zeigt mit Mozaic eine kommende iOS-App, mit der ihr eure eigenen AUv3 Plug-ins sehr einfach und intuitiv selbst erstellen könnt.
Mit Web Audio Modules könnt ihr VST-Instrumente in eurem Google Chrome Internetbrowser ansteuern, spielen und programmieren. Und das fast ohne Unterschied zu herkömmlichen VSTs.
VIDEO
Otto ist kein Komiker oder Blödelbarde, sondern ein Synthesizer mit Anlehnung an den OP-1. Aktuell werden vor allem Mitmacher und Coder gebraucht, echte Nerds, die C++ coden können und wollen.
VIDEO
Magus ist ein Magier unter den Klangerzeugern. Denn er kann via USB jede nur denkbare Syntheseform aufnehmen. Dazu verfügt er über CV-Steuerung. Klingt gut!
Bela mini ist wirklich ein super kleiner Audiorechner für die Hosentasche. Dazu ist er sehr vielseitig und vor allem leistungsstark. Mit den richtigen Programmen bestückt, kann er fast alles!
Ihr wollt MIDI-CC-Signale direkt aus dem Terminal von Windows, OSX bzw. macOS und Linux an eure MIDI-Instrumente oder -Controller schicken? SendMIDI von Geert Bevin könnte eure Lösung sein.
Paul Reed Smith schneidert Mark Tremonti (bekannt durch Creed und Alter Bridge) eine Bariton Signature in sechs verschiedenen Farben – aber immer mit Drop C# Tuning ab Werk.