VIDEO
Blob Opera ist ein neues Experiment von Google. Ein Machine Learning Algorithmus wurde mit Operngesang geschult und hört nun auf euch.
VIDEO
Iced Audio veröffentlicht mit AudioCortex einen neuen erweiterten Audiodatei-Browser für macOS, der mit KI alle eure Samples automatisch sortiert.
VIDEO
Die visuelle Open-Source-Programmiersprache Pure Data läuft auf unterschiedlichsten Betriebssystemen und Geräten, jetzt sogar direkt im Webbrowser.
VIDEO
AAS – Applied Acoustics Systems – stellt Chromaphone 3 vor. Der „Acoustic Object Synthesizer“ kommt nicht nur mit einem neuen Look. Die Klangerzeugung ist jetzt 2-stimmig multitimbral.
VIDEO
Waves veröffentlicht das V12 Update. Die Plug-ins des Herstellers lassen sich jetzt in der Größe skalieren und mit dem neuen Preset Browser bedienen. Über die Update-Politik lässt sich streiten.
VIDEO
Ihr habt gerade nichts zu tun? Dann besucht doch einfach 808303.studio – ein webbasiertes virtuelles Studio von Yuri Suzuki und Roland. TR-808 und TB-303 kostenlos!
VIDEO
Die Hard- und Software-Firma Akai Professional stellt mit MPC Beats eine neue kostenlose DAW vor, die vor allem Einsteiger und Beat-Bastler ansprechen soll.
VIDEO
Amped Studio ist eine DAW, die im Browser läuft. Und da funktionieren ab sofort auch eigene VST-Plug-ins. Können Live, Logic Pro, Cubase und alle anderen DAWs bald einpacken?
VIDEO
Landr zeigt mit Creator ein Online-Tool für das Erstellen von Beats und Tracks. Von einer Web-basierten DAW ist das allerdings noch weit entfernt, die Betaversion könnt ihr bereits jetzt ausprobieren.
VIDEO
Für mein Studio habe ich den neuen MIDI-Hub RK-006 von Retrokits angeschafft, um meine große, alte und wackelige Hardware auszumustern. Hier mein Bericht.
VIDEO
Das Browser-basierte Musik-Studio Soundation führt mit Collab Live ein brandneues Feature ein. Nahtlose Kollaboration im „Multiplayer-Modus“. Wie Google Docs für Musikprojekte.
VIDEO
Games vertreiben Trübsal und Langeweile. Bei diesen Spielen kommt auch der musikalische Aspekt nicht zu kurz. Ein Titel erlaubt sogar die Kreation neuer Tracks. Inklusive kostenlosen Angeboten!
VIDEO
IK Multimedia schenkt uns eine neue kostenlose Custom-Shop-Version des umfangreichen Sampler-Plug-ins SampleTank 4. Dazu gibt es 4 GB an Daten und eine Menge mehr.
Ihr habt gerade keine 7500 Dollar übrig, um euch eine generalüberholte E-mu SP 1200 zu kaufen? Kein Problem: Die Rephase SP12k ist kostenlos und läuft im Browser. Inklusive Im- und Export von Samples.
VIDEO
PhonicMind ist eine künstliche Intelligenz, die wir mit Songs füttern sollen. Sie spuckt dann einzelne Audiospuren aus: Bässe, Drums, Vocals, Melodien.
VIDEO
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum ist der Korg Triton als Software-Instrument erhältlich. Die Umsetzung der Sample-Synthesizer Workstation wurde ja bereits mit einem nebulösen Teaser angekündigt.