VIDEO
Wir haben die die besten Chrome-Erweiterungen für Producer! Audio aufnahmen, transponieren und mehr! Vieles auch für Firefox-User!
VIDEO
Die webbasierte DJ-App Beatport DJ ermöglicht im Party Mode ein weltumspannendes DJ-Set mit vier DJs und 100 interagierenden Fans in Echtzeit.
VIDEO
Soundation präsentiert mit Beatmaker eine sehr kreative, soziale und einfach zu bedienende Möglichkeit, in einem Team Beats zu kreieren.
VIDEO
Neben TR-808, TB-303 und SH-101 gibt es nun eine Mini-Version der SP404 MKII, TR-606, TR-707 und TR-909 in Roland50.studio. Alles gratis im Browser!
VIDEO
Happy 909-Day! Extralife Instruments veröffentlicht zur Feier des Tages eine Browser-basierte Freeware der legendären Roland TR-909.
VIDEO
Kleines Plug-in, simple Idee, durchaus praktisch: Remoter von Shaef streamt Audio aus der DAW direkt auf Smartphones und andere Devices. Cooles Video!
VIDEO
Mit dem kostenlosen Nektarine 2.5 Update verwandelt Nektar den Aura Beat Composer in ein ganzes System für die Produktion von Beats.
Die im Browser laufende Groovebox tahti.studio wurde mit einer Open-Source Sample-Library und weiteren Extras erweitert. Kostenloser Spaß garantiert!
VIDEO
Colon präsentiert mit seiner neuen „Don’t You Lecture Me With Your Thirty Dollar Website“ einen interessanten und auch witzigen Online-Sequencer.
Don't look up: Hinter asteroidblock.io steckt ein Synthesizer, der mit live erstellten Asteroiden-Daten der NASA arbeitet. Kostenlos im Browser!
Einfache Idee, aber irgendwie cool: FunkyABX lässt euch kostenlos und ganz schnell Blindtests und Rankings erstellen. Wir haben einen EQ-Test gemacht.
Magix Samplitude Music Studio 2022 will euch alles anbieten, was ihr für die Musikproduktion braucht. Von der Komposition bis zum Mastering.
Die Website Faders.io von dem Entwickler Semantic Audio Labs bietet ab sofort eine Online DAW für Kollaborationen an. Und das absolut kostenlos!
VIDEO
pureMix Mixup bringt ein paar gute Ideen für Kollaboration über die Cloud. Ein intuitives System für Feedback, das in der Basisversion kostenlos ist.
VIDEO
Immersion Networks Mix³ aka Mix Cubed ermöglicht, eure Aufnahmen in 3D-Mixe für die gängigen Streaming-Plattformen zu verwandeln. In der Cloud.
Magix Samplitude Pro X6 bringt Features wie einen dynamischen EQ, neue Funktionen und einen optimierten Workflow. Kurze Zeit für euch im Angebot!
Der Künstler und Coder Vitling emuliert zwei TB-303 und eine TR-909 im Browser. Die spielen zufällig erzeugte Sequenzen ab. The Endless Acid Banger.
BandLab Sounds erweitert das kostenlose Portal um einen Sample-Editor, mit dem ihr eure Sounds vor dem Download kostenfrei bearbeiten könnt.
Oscar RC veröffentlicht mit dem Korg NTS-1 Web Editor einen Controller für den gleichnamigen Mini-Synthesizer. Und diese App ist absolut kostenlos.
VIDEO
Blob Opera ist ein neues Experiment von Google. Ein Machine Learning Algorithmus wurde mit Operngesang geschult und hört nun auf euch.
VIDEO
Iced Audio veröffentlicht mit AudioCortex einen neuen erweiterten Audiodatei-Browser für macOS, der mit KI alle eure Samples automatisch sortiert.
VIDEO
Die visuelle Open-Source-Programmiersprache Pure Data läuft auf unterschiedlichsten Betriebssystemen und Geräten, jetzt sogar direkt im Webbrowser.
VIDEO
AAS – Applied Acoustics Systems – stellt Chromaphone 3 vor. Der „Acoustic Object Synthesizer“ kommt nicht nur mit einem neuen Look. Die Klangerzeugung ist jetzt 2-stimmig multitimbral.
VIDEO
Waves veröffentlicht das V12 Update. Die Plug-ins des Herstellers lassen sich jetzt in der Größe skalieren und mit dem neuen Preset Browser bedienen. Über die Update-Politik lässt sich streiten.