VIDEO
Fors veröffentlicht mit Superberry ein interessantes Synthesizer-Plug-in. Mit einer mysteriösen FM-Core ausgestattet, läuft es auf macOS und Max for Live.
Ihr wollt in die Welt von Ableton Live einsteigen? Dann ist jetzt die Gelegenheit. Der Sample-Händler Splice schenkt euch Live 10 Lite. Das lohnt sich schon wegen der Upgrade-Optionen!
Ab sofort und bis zum 20. Mai 2020 gibt es die beliebte DAW Ableton Live 10 günstiger im Angebot. Und das in allen Versionen inklusive Updates und Upgrades.
VIDEO
CHORDimist von Leestrument ist ein wirklich außergewöhnlicher Max for Live MIDI-Effekt, der sehr viel kann. Arpeggios, Akkorde, Harmonien in Perfektion!
VIDEO
Sonic Bloom präsentiert einen neuen kostenlosen Effekt von dem Entwickler Max for Cats namens Abyss. Und das soll das „Audio-Effekt des Verderbens“ sein.
VIDEO
Loupedeck CT ist ein Controller, der nicht nur für Ableton Live gedacht ist, sondern auch mit Adobe Apps wie Photoshop oder Apples Final Cut funktioniert. Mit Touchscreen und interaktivem Drehregler.
VIDEO
Mit CatStretch 3 von Sonic Bloom und Max for Cats bekommt ihr einen ganz besonderen Sample-Player, der sich vor allem auf extremes Timestretching und mehr spezialisiert hat.
VIDEO
Tom Cosm veröffentlicht nach fünf Jahren Entwicklung einen "Wavetable Synthesizer Sequencer Preset Chain Reaktor", für den ihr den Preis selbst bestimmen dürft.
VIDEO
Arturia hat ein neues Master-Keyboard im Angebot. KeyLab 88 MkII hat eine Fatar TP/100LR Tastatur mit Klavier-Feeling und umfangreiche Controller mit DAW-Steuerung. Einen Stapel Software gibt’s dazu.
Mit Image2Wavetable bekommt ihr ein kostenloses Max for Live Tool von Dillon Bastan und Carlo Cattano, das Fotodateien in Wavetables für eure Synthesizer wandeln kann.
Der Max for Live Entwickler Hatefish verschenkt mit Logistic einen Chaos-Sequencer, der mit einer ungewöhnlichen Gleichung Melodie- und Groove-Patterns erzeugen kann.