von claudius | Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Kolumne Gitarrenbauer Thomas Harm Cyan Quicktipps Video

Thomas Harm (Cyan Guitars) verbessert die Bespielbarkeit einer günstigen Les Paul  ·  Quelle: Youtube / Bonedo.de / https://www.youtube.com/watch?v=RgrKC_KbozQ

ANZEIGE

Jeder, der ein Instrument besitzt, wird es früher oder später mal zu einem Instrumentenbauer bringen wollen oder müssen. Entweder haben die Bünde Grate, die saubere Bendings verhindern, oder der Hals ist krumm. Oder, für viele etwas abstrus, man braucht neue Saiten und nur der Gitarrenbauer des Vertrauens kann diese perfekt aufziehen. Ja, diese Musiker gibt es wirklich. Manche lassen sich doch auch Tagesfrisuren bei ihren Haarstylisten machen …

ANZEIGE

Aber lasst den Instrumentenbauer mal im Urlaub sein. Die Saitenlage ist kurz vor der Generalprobe für den Gig am Wochenende bei der Lieblingspaula nicht mehr richtig oder die lackierte Rückseite der gerade neu gekauften Jazzmaster fühlt sich nicht ganz richtig beim Spielen an. Und dann? Selbst tun!

Ich habe mich mal ein wenig durchs Netz geklickt und ein paar Videos gefunden, die einfach, aber trotzdem gut (auf Deutsch) die wichtigsten Einstellungen an der E-Gitarre (oder Bass) erklären. Die beiden „Lehrer“ sind zwei altgediente Gitarrenbauer. Der eine ist Thomas Harm (Cyan Guitars, Hamburg) in der sehr sehenswerten Videokolumne „Saitenschneider“ für Bonedo.de und der andere ist der Guitardoc (Berlin), der auf seiner Homepage in der Kategorie Schulterblicke einen Einblick in seine Arbeitsweise gibt. Beides ist sehr sehenswert.

Es gibt von beiden Experten mehr Videos, die hier Verlinkten sind nur kleine Einblicke. Also auch mal bei denen vorbeischauen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

2 Antworten zu “Quicktipps von Gitarrenbauern? Ja, bitte!”

    Manoj Galle sagt:
    0

    Das erste Video ist so gut, unfassbar, dass das so wenig Klicks hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert