von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Oberheim TEO-5 Desktop

Oberheim TEO-5 Desktop  ·  Quelle: Oberheim

ANZEIGE

Das Oberheim TEO-5 Desktop Module bringt den 5-stimmigen Analogsynthesizer in ein kompaktes Format! Jetzt gibt es den Oberheim TEO-5 auch als platzsparendes Modul ohne Tastatur.

ANZEIGE

Oberheim TEO-5 Desktop Module

Der Oberheim TEO-5 bietet echte, analoge Oberheim-Synthese in einem kompakten Format und zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Allerdings gab es den Synthesizer bisher nur in einer Tastaturversion. Das ändert sich jetzt: Für alle, die ein platzsparendes Modul bevorzugen, kündigt der Hersteller das TEO-5 Desktop Module an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Desktop-Synthesizer präsentiert sich in einem ähnlichen Format wie der um ein Vielfaches teurere OB-X8 Desktop. Mit dem schicken Nadelstreifen-Design gibt er sich sofort als Oberheim zu erkennen. Das Bedienfeld wurde praktisch unverändert von der Tastaturversion übernommen; lediglich die Tasten und die Räder für Pitchbend und Modulation fehlen.

Oberheim TEO-5 Desktop
Oberheim TEO-5 Desktop Module · Quelle: Oberheim

Technisch entspricht der TEO-5 Desktop der Tastaturvariante. Der analoge Synthesizer bietet fünf Stimmen mit je zwei Oszillatoren und einem Suboszillator. Auch Sync und Thru-Zero-FM sind möglich. Hinzu kommt ein klassisches SEM-Filter, das sich stufenlos von Tiefpass über Bandsperre bis Hochpass variieren lässt und zusätzlich über einen schaltbaren Bandpass-Modus verfügt. Die fünf Stimmen lassen sich polyphon oder im bis zu 5-stimmigen Unison spielen.

Oberheim TEO-5 Desktop
Das Bedienfeld wurde praktisch unverändert von der Tastaturversion übernommen · Quelle: Oberheim
ANZEIGE

Zur Modulation bietet der Oberheim TEO-5 Desktop zwei fünfstufige Hüllkurvengeneratoren (DADSR) und zwei LFOs mit je fünf Schwingungsformen. Selbstverständlich bietet das Desktop-Modul auch den Arpeggiator und den polyphonen Step-Sequencer der Tastaturversion, ebenso wie die Effektsektion mit Reverb und einem Multieffekt. Ein Vintage-Regler fügt auf Wunsch leichte Abweichungen zwischen den einzelnen Stimmen hinzu, was den analogen Charakter noch unterstreichen soll.

Oberheim TEO-5 Desktop
Quelle: Oberheim

Preis und Verfügbarkeit

Ihr könnt den Oberheim TEO-5 Desktop ab sofort für 1.299,- € bei Thomann* bestellen.

Affiliate Links
Oberheim TEO-5 Desktop Module
Oberheim TEO-5 Desktop Module Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.