Mooer F15i: Günstiger 15-Watt-Desktop-Amp zum Üben und Jammen
Amp Modeling, IR Loader, Effektsimulationen - alles drin für einen tollen Preis!
Nach dem SD10i kommt der Mooer F15i! Stereosound, 15 Watt Leistung, über 100 Amp und Effekte und nützliche Tools zum Üben und Jammen: Ist das die eierlegende Übungsampsau?
Mooer F15i Li – 15W Intelligent Amp
Von Mooer kamen in den letzten Jahren einige spannende Produkte. Vom iPod-ähnlichen Multieffekt Minimax M1 zum SD10i zur Hornet-Serie war jeder Amp und jeder Effekt vollgestopft mit Modeling-Technologie, Effektsimulationen. Und das alles zu erschreckend guten Preisen.

Das ist beim Mooer F15i Li nicht anders. 55 Amp-Modelle gibt es zur Auswahl, dazu 69 Effekte. Bis zu neun Effekte lassen sich pro Preset (80 Speicherplätze) laden. Über den kleinen (1,28 Zoll), kreisrunden Touchscreen lassen Einstellungen machen und Effekte austauschen. Bequemer geht es mit der hauseigenen iAMP App (kostenlos für iOS und Android). Hier lassen sich ganze Rigs erstellen und weitere Amp-Modelle aus der Mooer Cloud laden. Auch externe Impulsantworten (IRs) können über die App importiert werden.,
Tuner, Looper, Drum-Machine – das ultimative Übungstool!
Zwei 2-Zoll-Lautsprecher im Mooer F15I bieten Stereosound – damit könnt ihr den Amp zur Beschallung der Gartenparty nutzen (wasserfest ist er nicht). Denn dahinter sitzt ein 15-Watt-Class-D-Verstärker. Vor allem aber zum Üben und Jammen zu Hause bietet der kompakte Amp (1,47 kg) jede Menge Nützliches. So ist ein Stimmgerät integriert, dazu ein 60-Sekunden-Looper, sowie eine Drum Machine!
Mit der kann der Looper übrigens praktischerweise synchronisiert werden. In der Drum-Machine sind 60 verschiedene Grooves dabei. Auch gibt es ein Metronom, wer tempostabiler werden will, mit zehn verschiedenen Sounds zur Auswahl.

Damit es die Eltern im Nebenzimmer oder die Nachbarn nicht stört, gibt es an der Front neben dem Gitarrenanschluss noch einen Miniklinken-Kopfhörerausgang. Dazu ist auf der Rückseite ein Stereoausgangspaar (Klinke) zum Anschluss an Cabs oder die heimische Anlage. Auch der USB-C-Anschluss zum Aufladen und Verbinden mit dem Telefon ist hier. Apropos Aufladen: Bis zu sechs Stunden hält eine Ladung.

Was kostet der Mooer F15i?
In vielen Punkten ist das ein ziemlich rundes Package. Falls, wie in einigen Reviews zu sehen (siehe unten) das Touch-Display wirklich angewinkelt sein sollte, macht das die Bedienung natürlich etwas komplizierter. Und ich kann mir nicht helfen, vielleicht geht es euch anders, ich liebe neue Technologien und praktische Lösungen, aber welche Marketingabteilung in den letzten Jahren der Welt den Floh ins gesetzt hat, dass man Gitarren-Amps, Zahnbürsten, Rasierer, Toaster und Gartenscheren besser per App bedient, das möchte ich gerne wissen.
Ihr bekommt den Mooer F15i Li für 159,- Euro bei Thomann*. Dazu gibt es den Footswitch-Controller Mooer F4 für 59 Euro*, mit dem ihr bequemer Sounds und Presets schnurlos über Bluetooth wechseln könnt.
Infos über den neuen Amp von Mooer
*Hinweis: Dieser Artikel über den Mooer 15i enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!