Modulares Delay Effektpedal für Gitarristen: Meris LVX
Das Meris LVX ist ein modulares Delay-Effektpedal, das komplett digital mit einem ARM-Prozessor arbeitet. Nicht nur aufgrund des Umfangs ist es für eine bestimmte Art Soundtüftler. Du solltest auch ein bisschen Geld übrig haben.
Meris LVX Delay Effekt System
Wenn es um Oberklasse-Delays geht, ist der Markt schon recht gut gefüllt. Meris möchte mit dem LVX nun da mitspielen. Das selbst betitelte Delay-System arbeitet mit einem Advanced ARM Prozessor als Herzstück für die Berechnung der Delays. Es gibt einen analogen Signalpfad, der über eine JFET-Eingangsektion in 24 Bit AD/DA umgewandelt wird, berechnet wird mit 32 Bit FP. Das sind amtliche Werte. Ob es auch klanglich überzeugen kann?
Presets, MIDI und mehr
Der Aufbau ist relativ selbsterklärend, wenngleich auch umfangreicher als das übliche 3-Potis-Delay. Vier Fußschalter, die außer den Effekt (Relais-Schaltung oder Buffered-Bypass) noch einen 60 Sekunden Looper steuern und für Tap Tempo zuständig sind, dazu 4 Regler für direkte Einflussnahme auf den Sound (Time, Feedback, Mid, Mix) und drei endlose Regler, die Presets oder die aktuell angezeigten Parameter auf dem Farbdisplay verändern.
Du kannst 99 Presets auf 33 Bänken verteilen, dazu drei Presets als Favoriten abspeichern. Das ist auch notwendig, denn das LVX bietet sehr viele Möglichkeiten. Es arbeitet wahlweise in Stereo, bietet Delayzeiten bis zu 2540 ms und Effekte wie Preamp, Granulize, Casette (Tape), Poly Pitch und mehr. Darin sollen auch hauseigene Sounds aus den Effektpedalen Polymoon*, Hedra, Enzo und Ottobit Jr* stecken.
Neben Dual-Mono-Ein- und Ausgängen bietet das Pedal auch einen Expression In, MIDI In und Out und einen USB-C-Anschluss. Großes Lob an dieser Stelle, dass weder auf USB Typ B oder Mini oder MicroUSB gesetzt wurde, sondern der neue Bald-Standard. Über den werden vermutlich die Presets konfiguriert und Updates eingespielt
Preis und Marktstart
Noch ist es nicht im Handel verfügbar. Doch du kannst das Meris LVX direkt beim Hersteller vorbestellen. Es kostet 599 USD. Auf jeden Fall ein guter Batzen Geld. Gemessen an den zu erwartenden Sounds und Flexibilität könnte das aber ein angemessener Preis sein. Muss am Ende jeder selbst entscheiden.
Das Meris LVX Modular Delay System kostet 799 Euro*.


Meris LVX Modular Delay System
Mehr Infos
Video Meris LVX
* Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
- Meris LVX Modular Delay System Front: Meris
- Meris LVX Modular Delay System Rueckseite: Meris